Menschenrechtsbeauftragter reagiert bestürzt auf Hinrichtungen in Japan

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat mit Bestürzung auf die Hinrichtung von drei zum Tode verurteilten Häftlingen in Japan reagiert. "Ich bin bestürzt, dass Japan erneut drei Menschen hingerichtet hat", sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung am Donnerstag in Berlin. Zwar wisse Löning, dass die Getöteten wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden. "Doch die Todesstrafe ist unmenschlich und grausa

Russische Kampfflugzeuge dringen in japanischen Luftraum ein

Zwei russische Kampfflugzeuge sollen am Donnerstagmorgen in den japanischen Luftraum eingedrungen sein. Das teilte das japanische Außenministerium mit. Als Reaktion habe Japan Düsenjäger in Alarmbereitschaft versetzt und offiziell bei der russischen Regierung protestiert. Russland wies die Vorwürfe zurück. Es handle sich um den ersten Vorfall dieser Art seit fünf Jahren, so das japanische Außenministerium. Die russischen Flugzeuge seien am Donnerstag für

Ford-Finanzvorstand kritisiert „einseitige“ Marktöffnung der EU

Der im April berufene Finanzvorstand von Ford, Bob Shanks, hat die Verhandlungen der EU mit Japan über ein Freihandelsabkommen und die "einseitige" Marktöffnung der EU kritisiert. Schon der Vertrag mit Südkorea 2011 sei angesichts einer Produktionsüberkapazität von "weit mehr" als drei Millionen Fahrzeugen in Europa schwer zu verstehen. "Die Politiker öffnen den Markt für jedermann", sagte der 60-Jährige dem "Handelsblatt

Chillventa-Messestand: proteco holt für Toshiba den Fujiyama nach Deutschland

Chillventa-Messestand: proteco holt für Toshiba den Fujiyama nach Deutschland

Die Agentur proteco hat auf der Klimatechnik-Leitmesse Chillventa (Nürnberg) für Toshibas Klima-Sparte den sprichwörtlichen Berg versetzt. Zusätzlich realisierte sie dort den ersten Deutschland-Auftritt des schwedischen Zubehör-Großhändlers Beijer Ref. Die beiden 165 m² und 100 m² großen Standkonzepte bestechen jeweils durch eine konsequent inszenierte Story.

Mehr Geld für Geringverdiener

Mehr Geld für Geringverdiener

Nach Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch ein Recht auf „einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet“. Dabei sind Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen ausdrücklich eingeschlossen. An dieser großartigen Leistung sind auch die 30 Prozent der Menschen beteiligt, die Gefahr laufen sozial ausgegrenzt zu werden.

Sony stellt Produktion der PlayStation 2 endgültig ein

Der Elektronikkonzern Sony hat die Produktion der Spielekonsole PlayStation 2 (PS2) endgültig eingestellt. Das berichtet der britische "Guardian" unter Berufung auf eine Bestätigung des Unternehmens. Im Dezember 2012 hieß es noch, die PS2 werde in Japan nicht mehr ausgeliefert. Nun soll die Produktion der "legendären" Konsole nach rund 150 Millionen Exemplaren in knapp 13 Jahren eingestellt werden. Allerdings erscheinen immer noch Spiele für die PS2.

Japan steht vor Regierungswechsel

Nach der Parlamentswahl in Japan steht das Land laut Prognosen vor einem Regierungswechsel. Befragungen nach Schließung der Wahllokale ergaben eine absolute Mehrheit für die liberal-demokratische Partei des früheren Regierungschefs Abe. Zusammen mit dem angepeilten Koalitionspartner, der Komeito-Partei, könnte es zu einer Zwei-Drittel-Mehrheit reichen. Die LDP hatte erst 2009 nach jahrzehntelanger und fast ununterbrochener Regierungszeit die Macht an die Demokratische Partei

Taiwanisches Außenministerium drängt auf friedvolle Lösung im Fall der Diaoyutai Inseln

Vize-Außenminister der Republik China (Taiwan) Tung kuo-yu drückte am 19. Oktober seine Hoffnung aus, dass alle Beteiligten sich bezüglich der Streitigkeiten um die Diaoyutai Inseln friedvoll, mit Mut und Intelligenz, einigen sollten.

Die Streitereien um die Inselgruppe beeinträchtigen mittlerweile die regionale Sicherheit und Entwicklung. Tung hofft sehr, dass alle Betroffenen zusammen arbeiten können, um so die Unstimmigkeiten zu reduzieren, und die jeweiligen L&auml

Toyota ruft 7,4 Millionen Autos zurück

Der japanische Autokonzern Toyota hat weltweit rund 7,4 Millionen Autos zurückgerufen. Hintergrund seien Probleme mit den elektrischen Fensterhebern, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In den Schaltern der Fensterheber befinde sich demnach ein Schmiermittel, das offenbar nicht richtig dosiert wurde. "Dadurch kann der Schalter schwergängig werden und in Einzelfällen kann es zum Funktionsausfall kommen", teilte Toyota mit. In Deutschland sind nach Angaben des Unter

Big in Japan – AllFacebook Stats schließt Vertriebskooperation mit DAC-Tochter“Torchlight“

Der Facebook-Analyseanbieter AllFacebook Stats und die japanische Marketing-Agentur Torchlight starten eine japanweite Vertriebspartnerschaft auf Affiliate- und Resellerbasis. Ziel der Kooperation ist zum einen die Erschließung des asiatischen Marktes seitens AllFacebook Stats und zum anderen der Ausbau der Social Media Dienstleistungen von Torchlight.

Facebook-Boom in Japan schafft Nachfrage nach Social-Media-Marketingleistungen

Die Country Stats des webbasierten Analyse-Tools belegen e