Zwei B-52-Flugzeuge der US-Luftwaffe haben am Dienstagabend die von China am Wochenende verkündete Flugüberwachungszone durchquert. Wie die "New York Times" unter Berufung auf das US-Verteidigungsministerium berichtet, habe es sich dabei um einen routinemäßigen Trainingsflug gehandelt, der bereits seit langem geplant gewesen sei. Der Streit zwischen China und Japan um eine Reihe von unbewohnten Inseln im Ostchinesischen Meer hat sich derweil weiter verschärft.
Die Regierung der Republik China (Taiwan) ist äußerst besorgt über die Aussage vom 23. November seitens Festlandchinas, in Bezug auf die festlandchinesische Einbeziehung der Diaoyutai Inseln in seine Luftabwehridentifikationszone im Ostchinesischen Meer.
Japan und Russland haben eine engere militärische Kooperation vereinbart. Bei einem Treffen der Außen- und Verteidigungsminister beider Länder in Tokio sei eine "strategische Partnerschaft" vereinbart worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur "Ria Novosti". Der russische Außenminister Lawrow sagte, das Treffen sei eine "neue Etappe" in den russisch-japanischen Beziehungen. Der russische Präsident Wladimir Putin und der japanischen
In Business Centern Büros findet der Kunde komplett ausgestattet Büros und Konferenzräume mit Anschluss an eine perfekte Büroinfrastruktur sowie Fachpersonal. Büros können kurz- und langfristig gemietet werden.
Die Pannenserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima geht weiter: Bei einem Unfall sind sechs Mitarbeiter der Betreiberfirma in Kontakt mit radioaktivem Wasser gekommen, teilte Tepco mit. Bei dem Vorfall war zudem erneut radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer gelaufen. Einer der Angestellten soll zuvor irrtümlich ein Rohr abgetrennt haben, welches für die Meerwasserentsalzung nötig war. Dadurch liefen nach Angaben der Betreiber "viele Tonnen" Wasser aus. Es soll eine S
Die japanische Regierung verschärft laut einem Bericht der FAZ im Konflikt über die Lohnentwicklung die Gangart gegenüber den Unternehmen. Sie will die Manager drängen, ihre durch staatliche Förderpolitik getriebenen Gewinne in Form spürbar höherer Löhne und Gehälter an die Beschäftigten weiterzugeben, schreibt die Zeitung. Nun soll Handels- und Industrieminister Toshimitsu Motegi, der zu den Schwergewichten im Kabinett gehört, zusammen mit
Der Flugzeugbauer Airbus hat einen Milliardenauftrag von Japan Airlines erhalten. Die japanische Fluglinie wolle 31 Exemplare des Langstreckenjets A350 bestellen, wie Airbus-Chef Fabrice Brégier in Tokio mitteilte. Für 25 weitere Maschinen habe sich die Fluglinie demnach eine Kaufoption gesichert. Die bestellten Flugzeuge haben laut Preisliste einen Wert von rund sieben Milliarden Euro. Im Jahr 2019 soll die Auslieferung der Langstreckenjets an Japan Airlines beginnen. Die Fluglinie
Sie akzeptieren nicht den Maastricht Referenzwert von 60 Prozent, der gemessen am Bruttoinlandsprodukt eine Schuldenobergrenze verbindlich festlegt. Diese wird von den USA, Japan und der Europäischen Union um 14 Billionen Euro überschritten
Nach Ansicht von SPD und Grünen muss die Entscheidung für Tokio als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2020 Konsequenzen für den Umgang der japanischen Regierung mit dem Problem-Atomkraftwerk Fukushima haben. "Die japanische Regierung hat die realen Gefahren bei der Olympia-Präsentation schöngeredet und behauptet, volle Kontrolle über die Lage zu haben. Diese Strategie der Vertuschung darf nicht länger akzeptiert werden", sagte die Vorsitz