Krongaard AG steigert Umsatz 2011 umüber 50 Prozent auf 15,6 Mio. Euro.

PRESSEINFORMATION

Krongaard AG steigert Umsatz 2011 um über 50 Prozent auf 15,6 Millionen Euro

– Positives Wachstum aus 2010 setzt sich fort

– Eröffnung neuer Standorte in Frankfurt am Main und Düsseldorf

Hamburg, 04. Juli 2012 – Der auf den erweiterten Finanzbereich spezialisierte Personaldienstleister Krongaard AG steigert sein Jahresergebnis wiederholt deutlich. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 15,6 Millionen Euro, was ein Wa

DGAP-News: Backbone Technology AG: Beteiligung ONLINE FORENSIC GmbH, Jahresergebnis 2011

DGAP-News: Backbone Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Backbone Technology AG: Beteiligung ONLINE FORENSIC GmbH,
Jahresergebnis 2011

02.07.2012 / 14:01

———————————————————————

Die BACKBONE Technology AG (WKN A0MFXS, ISIN DE000A0MFXS6), Hamburg, gibt
bekannt, dass ihr Beteiligungsunternehmen, die ONLINE FORENSIC GmbH, im
Jahre 2011 einen Umsatz von EUR 384.961,31 erzielt hat. Der
Jahresüberschuss entwickelte sich auf EUR 3.427,14 (V

DGAP-News: Backbone Technology AG: Beteiligung PAN AMP AG, Jahresergebnis 2011

DGAP-News: Backbone Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Backbone Technology AG: Beteiligung PAN AMP AG, Jahresergebnis 2011

02.07.2012 / 13:55

———————————————————————

Die BACKBONE Technology AG (WKN A0MFXS, ISIN DE000A0MFXS6), Hamburg, gibt
bekannt, dass ihr Beteiligungsunternehmen, die PAN AMP AG, im Jahre 2011
einen Umsatz von EUR 1.029.324,68 erzielt hat. Besonders erfreulich
entwickelte sich der Jahresüberschuss auf EUR 132.691,

Rüsselsheimer Volksbank präsentiert positives Jahresergebnis 2011

Im Rahmen der jährlichen Vertreterversammlung in der Rüsselsheimer Stadthalle erinnerte Vorstandsmitglied Klaus Weber daran, dass Genossenschaftsbanken wie die Rüsselsheimer Volksbank eigentlich immer auch eine "zweite" Bilanz vorlegen können, nämlich eine gesellschaftliche und soziale Bilanz. Genossenschaften zeichne aus, dass sie normalerweise für, mit und in der Region wirtschaften. Diese Verbundenheit schaffe Vertrauen. "Die meisten Banken kü