Zu den Cyberangriffen russischer Geheimdienste auf die SPD erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:
"Russland führt einen Cyberkrieg, der zunehmend Sicherheit und Freiheit demokratischer Staaten gefährdet. Dies darf nicht länger als Bagatelle betrachtet werden. Die nun bekannt gewordenen Angriffe des russischen Militärgeheimdienstes GRU auf die SPD sind eine ne
Die Digitalisierung ist längst im Unternehmensalltag angekommen, doch beim Thema IT-Sicherheit klaffen eklatante Wissenslücken in deutschen Firmen. Nicht ohne Grund will der Gesetzgeber mit der NIS2-Richtlinie ("Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2") den Schutz der IT-Infrastruktur deutlich erhöhen. Stichtag für die Umsetzung ist der 17. Oktober 2024. Eine repräsentative ESET-Umfrage durchgeführt von YouGov unter Unternehmensentscheidern zeigt, da
Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?utm_source=northam&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Anmeldedaten, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, wird am Vorabend des F1 Grand Prix von Miami offizieller Partner von Williams Racing (https://www.williamsf1.com/). Weltweit vertrauen Tausende von Unternehmen und Millionen von Privatpersonen auf die Zero-Trust- und
– Kriminelle schalten im Internet scheinbar attraktive Jobangebote als Testpersonen, zum Beispiel für digitale Studien, Apps oder Konten bei Finanzinstituten
– In der Folge eröffnete Konten werden für kriminelle Zwecke missbraucht – vorwiegend für Geldwäsche
– Experten der ING Deutschland warnen: "Vor allem jüngere Zielgruppen und Menschen auf der Suche nach einfachen Verdienstmöglichkeiten sind potenzielle Opfer"
Mit einem deutlichen Anstieg von Umsatz und Gewinn je Aktie blickt Check Point zufrieden auf das erste Quartal zurück – besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum der Infinity Plattform.
Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/)(NASDAQ: CHKP), veröffentlichtseine Bilanz des ersten Quartals 2024, das zum 31. März endete. Der Umsatz stieg mit 599 Millionen US-Dollar (ca. 560 Millionen Euro) um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogew
In diesem von bedeutenden politischen Wahlen geprägten Jahr spielen Cybersicherheit und der Kampf gegen Desinformation eine besondere Rolle. Wie schützen wir uns vor diesem Hintergrund gegen Cyberangriffe aus dem Ausland? Darum geht es auf der 10. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Am 19. und 20. Juni diskutieren die Spitzen der wichtigsten deutschen Sicherheitsbehörden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtsc
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, VITAKO, hielt am 18. und 19. April in Hannover ihre Mitgliederversammlung ab. Gastgeber dieser Veranstaltung waren die VITAKO Mitglieder HannIT, GovConnect und die Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus hieß VITAKO die Stadt Freiburg als neues Mitglied willkommen.
Bei den Vorstandswahlen wurden Kerstin Pliquett, Geschäftsleiterin des KDN, und Matthias Drexelius, Geschäftsführer ekom21, in den Vorstand
Anlässlich des heutigen National E-Mail Days zeigt Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) wie die E-Mail sich zu einem zentralen Angriffspunkt für Cyberkriminelle entwickelt hat. Nach Angaben von Check Point gehen derzeit mehr als 90 Prozent der Angriffe auf Unternehmen von bösartigen E-Mails aus. In den letzten dreißig Tagen wurden 62 Prozent der bösartigen Dateien per E-Mail verbreitet, und es hat sich gezeigt, dass eine von 379 E-Ma
Qualys, Inc. (https://qualys.com/) (NASDAQ: QLYS (https://investor.qualys.com/)), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gibt bekannt, dass es einen kostenlosen 30-Tage-Zugang zur Qualys Enterprise TruRisk Platform anbietet, um bei der effizienten Erkennung und Klassifizierung von Internet- und internen Anlagen sowie bei der Priorisierung von Schwachstellen für eine schnelle Behebung zu unterstützen, und zwar in &U
Ortsunabhängig, effizient, sicher und skalierbar – die Zukunft der deutschen Wirtschaft liegt in der Cloud. Um kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in diese lukrative Technologie zu unterstützen, bietet Alexander Heinrich als Geschäftsführer von HeiProTec ein Rundum-Paket zum Flatrate-Tarif. Dieses ist ganz auf die Bedürfnisse von KMU ausgelegt und kombiniert effiziente Cloud-Lösungen mit Serviceleistungen und Cybersicherheit, sodass sich die Kunden von Hei