Ein Kommentar von Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor
Um digitale Geschäftsmodelle erfolgreich zur Anwendung bringen zu können, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihren digitalen Ökosystemen das größtmögliche Vertrauen entgegengebracht wird.
Dieses beruht auf befristet gültigen Zertifikaten, die mit einzelnen Identitäten verknüpft sind. Über sie lässt sich sicherstellen, dass jede digitale Identität
Forescout Technologies, Inc (https://www.forescout.com/). und Finite State (https://finitestate.io/) gaben heute die Veröffentlichung eines neuen Berichts mit dem Titel "Rough Around the Edges (https://www.forescout.com/research-labs/ot-iot-routers-in-the-software-supply-chain/)" bekannt, der den Zustand der Software-Lieferkette in OT/IoT-Routern analysiert, die für die Verbindung kritischer Geräte in verschiedenen Umgebungen mit dem Internet unerlässlich sind.
Qualys TotalAI ermöglicht eine ganzheitliche Erkennung und Schwachstellenbewertung von KI-Workloads, um Datenlecks, Injektionsprobleme und Modelldiebstahl zu erkennen
Qualys, Inc. (https://www.qualys.com/) (NASDAQ: QLYS (https://investor.qualys.com/?_ga=2.26830653.1285044243.1557348334-2035024943.1528921512)), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, erweitert sein Portfolio um Qualys TotalAI, das auf die Herausforderung
Mit Beginn der Anwendung des Digital Operational Resilience Acts (DORA) am 17. Januar 2025 steigen die Anforderungen für Unternehmen aus dem Finanzsektor bei den Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz. Zu diesem Zweck hat F24, europaweit führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Resilienz, ein eigenständiges Modul als Teil seiner GRC-Lösung TopEase® entwickelt. Mit der digitalen Lösung können berichtspflichtige Unt
Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen Bedrohungen schützen können.
Sysdig Sage nutzt einen einzigartigen Ansatz mit autonomen Agenten, der über einfache Zusammenfassungen hinausgeht. Sicherheitsteams profitieren dadurch von gründlicheren Analysen, besserer Benutzeroberfläche und schnelleren Reaktionen auf Vorfälle.
Sysdig, ein führender Anbieter von Echtzeit-Cloud-Sicherheit, kündigte heute Sysdig Sage an, ein neues KI-Sicherheitstool, das auf generativer KI basiert. Angesichts der kurzen Reaktionszeiten auf Cloud-Angriffe verwan
Ein funktionierendes IT-System ist heutzutage das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens. Kunden haben daher hohe Erwartungen an ihren IT-Dienstleister, doch viele Angebote enttäuschen. Felix Klauke, Geschäftsführer der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG, hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus der Masse herauszustechen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Struktur zu optimieren, Kosten zu sparen und ihre Krisensicherheit zu erhöhen. Hier erfahren Sie mehr &
Nicht einmal die Hälfte (48 Prozent) der Unternehmen in Deutschland schult ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema Cybersicherheit. Das zeigt die Studie "Cybersecurity im Zeitalter von KI" von Sopra Steria. Gerade in den Sommermonaten benötigen Mitarbeitende eine besondere Sensibilisierung für Cyberrisiken. Denn in der warmen Jahreszeit und in den Schulferien weichen viele ins Homeoffice aus oder arbeiten von unterwegs. Das bedeutet, sie loggen sich über ih
Das Telegram-Clicker-Game Hamster Kombat des Telegram-Gründers Pawel Durow hat einen bemerkenswerten Start hingelegt: Innerhalb der letzten drei Monate konnte das Spiel knapp 240 Millionen Nutzer gewinnen (https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/hamster-kombat-239-millionen-spieler-spekulieren-auf-airdrop-188037/). Der Hype um Hamster Kombat hat allerdings auch Cyberkriminelle auf den Plan gebracht. Forscher von ESET haben verschiedene Bedrohungen aufgedeckt, die es sowohl auf Android- als auc
Mit raschem technologischem Fortschritt und steigender Digitalisierung eröffnen sich in der IT-Branche zahlreiche neue Arbeitsmöglichkeiten. Der Global Insights Trendreport "IT World of Work 2024 Outlook" betont die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) und Soft Skills für Arbeitnehmende weltweit. Unternehmen verstärken ihre Investitionen in Cybersicherheit, Chip-Produktion und Cloud Computing, was eine Vielzahl an Chancen für qualifizierte Arbe