Reutlingen, 22.07.2020 – Der SOLCOM Projektmarkt-Index sinkt aufgrund der Coronakrise auf den Tiefstwert von 82,94 Punkten. Doch innerhalb des Quartals gab es bereits einen Aufwärtstrend.
Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.
Kernaussagen
Im zweiten Quartal 2020 ist der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal um 15
Reutlingen, 26.02.2020. Aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit sind die Erwartungen der Freiberufler, trotz gutem 2019, für das laufende Jahr gedämpft – sowohl für sich persönlich als auch für den Projektmarkt allgemein. Energiesektor mit großen Wachstumspotenzialen. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Ausblick auf den Projektmarkt 2020“, für die der Projektdienstleister zwischen Dezember 2019 und Februar […]
Reutlingen, 09.09.2019 – Freiberufler können eine hohe Auslastung im ersten Halbjahr vorweisen und auch der Ausblick bleibt positiv. Verändert haben sich dabei die Entscheidungskriterien für ein Projekt. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie „Zwischenbilanz Projektmarkt 2019“, für die der Projektdienstleister zwischen Juni und September 2019 die 11.396 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier […]
Reutlingen, 30.07.2019. Der SOLCOM Projektmarkt-Index hat im zweiten Quartal 2019 weiter deutlich zugelegt und steht bei 101,95 Punkten. Test-/Qualitätsmanagement erstmals mit höchstem Stundensatz. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten. Kernaussagen Im zweiten Quartal 2019 ist der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber […]
Der Startschuss ist gefallen: Der GFOS-Innovationsaward geht in die erfolgreiche achte Runde. Ab sofort sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Essen und Umgebung aufgerufen, sich für den Innovationsaward 2019 anzumelden und ihr Talent im Bereich IT und Softwareentwicklung unter Beweis zu stellen. Im Gegensatz zu den vergangen Jahren wird es jedoch ab sofort […]
Der erste Eindruck zählt: Dies gilt auch bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Für Fach- und Führungskräfte führt ihr erster Kontakt mit einem Unternehmen häufig über ein Bewerberportal. Doch viele Portale sind unprofessionell und bauen Hürden für die Bewerber auf. Personalberater Hans Ulrich Gruber verrät, wie Unternehmen ihren Kandidaten die Bewerbung erleichtern und einen […]
Sindelfingen, November 2017. Was die Bundesregierung und der IT-Sektor in Deutschland gemeinsam haben? Es gibt derzeit faktisch keine Bewerber für die offenen Stellen. Doch während in Berlin grundsätzlich Personal verfügbar ist, das sich lediglich noch ziert, sucht die IT-Branche händeringend nach den begehrtesten Spezies auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Softwareentwickler, Systemadministratoren, IT-Berater, SAP-Berater, Webentwickler. Rund 55.000 […]