Mit Informationssicherheit Vertrauen schaffen: eine strategische Aufgabe für die höchste Managementebene

Mit Informationssicherheit Vertrauen schaffen: eine strategische Aufgabe für die höchste Managementebene

Der Informationssicherheitsexperte Prof. Dr. Sachar Paulus von der Fakultät für Informatik an der Hochschule Mannheim und die Sindelfinger ei-tea GmbH betonen die hohe Relevanz eines Informationssicherheits-Management-Systems für kleine und mittlere Unternehmen. Geschäftsführer und Entscheider sollten deshalb die Gelegenheit wahrnehmen, sich am 17. März 2017 in Würzburg von Experten zu diesem komplexen Thema informieren zu lassen […]

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!

Wer glaubt, ein Unternehmen müsse sich nur mit der Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001 beschäftigen, wenn es zu den schätzungsweise rund 2.000 sogenannten KRITIS-Betreiber gehört, die bisher vom Gesetzgeber dazu verpflichtet wurden, irrt. Wolfgang Rhein, dessen Qualitätsmanagement-Beratung Rhein S.Q.M. GmbH Unternehmen unter anderem auch im Bereich IT-Sicherheitsgesetz und ISO 27001 berät, warnt alle Organisationen vor Schadenersatzansprüchen im Fall von Indu

Sonderweg bei IT-Sicherheit schadet dem Mittelstand

Aachen/Berlin, 12. Juni 2015 – Von dem am heutigen Freitag im Bundestag verabschiedeten IT-Sicherheitsgesetz zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. "Mit dem Gesetz schafft die Regierungskoalition zusätzliche Bürokratie und Rechtsunsicherheit für den IT-Mittelstand" kritisiert der Präsident des BITMi, Dr. Oliver Grün, das Gesetz. "Es stellt einen unnötigen nationalen Alleingang Deutschlands dar, der speziell mittelst&