DDoS-Report 1. Halbjahr 2022: Anzahl der DDoS-Angriffe geht zurück, gleichzeitig werden sie gefährlicher

DDoS-Report 1. Halbjahr 2022: Anzahl der DDoS-Angriffe geht zurück, gleichzeitig werden sie gefährlicher

– DDoS-Angriffe im 1. Halbjahr 2022 quantitativ rückläufig (-80%) – Attacken dafür kürzer, intensiver und anspruchsvoller als je zuvor

– Kritische Nutzlast 2022 im Durchschnitt nach 55 Sekunden erreicht (2021: 184 Sekunden)

– Marc Wilczek (Geschäftsführer, Link11): "Turboangriffe sind brandgefährlich. Sie erreichen sehr schnell ihren Höhepunkt, anstatt kontinuierlich anzusteigen. Solche DDoS-Attacken sind in der Lage die Netzwerksysteme lahmzulegen,

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Viele Unternehmen haben in Bezug auf den API-Schutz ein falsches Sicherheitsempfinden. Dies ist das wesentliche Ergebnis des Berichts "2022 State of API Security", den Radware in Zusammenarbeit mit Enterprise Management Associates veröffentlicht hat. Die Umfrage umfasst Antworten von Chief Information Officers, Chief Technology Officers, Vice Presidents of IT und IT-Direktoren aus globalen Unternehmen in Nordamerika, EMEA und APAC.

Die Umfrage zeigt, dass die Nutzung von APIs wei

Michael Tullius wird Sales Director Germany bei Exeon Analytics

Michael Tullius wird Sales Director Germany bei Exeon Analytics

Der Schweizer NDR-Hersteller Exeon Analytics verstärkt sein Engagement auf dem deutschen Markt und hat mit Michael Tullius als Sales Director Germany einen erfahrenen Security-Experten an Bord geholt.

Michael Tullius verfügt über umfassende Erfahrung im Security-Markt, darunter 11 Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen bei Arbor, als Security Sales Director von Akamai und bei Radware, wo er seit 2018 als Managing Director DACH für das Geschäft im deutschspra

Umfrage: Komplexere IT-Sicherheitsstrategien erhöhen nicht unbedingt die Sicherheit

Eine von Hornetsecurity durchgeführte Umfrage zeigt, dass Unternehmen im letzten Jahr mehr Microsoft 365-Sicherheitsfunktionen aktivierten, da sie zunehmend Ziel von Cyberangriffen wurden.

Eine weltweite Umfrage zum Thema IT-Sicherheit und Compliance unter mehr als 800 IT-Fachleuten kam zu dem Ergebnis, dass die Zahl der IT-Sicherheitsvorfälle höher ist, je mehr Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 genutzt werden. Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen und ein oder zwei der vor

Stadt Unterschleißheim zieht in die Cloud

Stadt Unterschleißheim zieht in die Cloud

Umzug in die Cloud schafft für die Kommune Grundlage zur Digitalisierung der Verwaltung und entlastet die Beschäftigten. Modernes sicheres Arbeiten und Kommunikation auch im Homeoffice bei deutlich gesunkenem Aufwand für die interne Administration.