Windows XP-Support ist am Ende – was nun?

Kommentar von Marcus Henschel, Geschäftsführer secion GmbH
Kommentar von Marcus Henschel, Geschäftsführer secion GmbH
Der Anbieter von DDoS-Schutz-Lösungen siegt in zwei Kategorien: Rechenzentrums-Sicherheit und Online-Publikumspreis.
Roberto Palermo verstärkt den Schweizer IT-Security Spezialisten United Security Providers seit Anfang März als Sales Manager für Web Access Management.
In Echtzeit Sicherheitsbedrohungen erkennen, analysieren und lösen
Firewall-Experte stärkt Marktpräsenz
Cadolzburg, den 27. Februar 2014: Das deutsche Softwareunternehmen HOB GmbH & Co. KG erhält die Common Criteria EAL 4+ (https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Zertifikate/CC/Netzwerk_und_Kommunikationsprodukte/0832.html) Zertifizierung für sein Kernprodukt " HOB RD VPN blue edition (http://www.hob.de/produkte/remote-access/remote_desktop_vpn_blue_edition.jsp) (Version 2.1)" für Linux. Das Zertifikat wurde HOB exklusiv im deutschen Konsulat in San Francisco vom "B
Mit dem Penetrationstest die IT-Sicherheit auf den Prüfstand stellen. Wenn sich ein IT-Experte als Hacker ausgibt, um Netzwerke auf Ihre Schwachstellen zu testen, dann führt er einen Penetrationstest durch. Schneider&Wulf EDV-Beratung bietet nun eine kostenlose Beratung zum sogenannten Pentest an.
Darmstadt, 21. Februar 2014.- SECUDE (http://www.secude.com/de/) hat das Eigentum an den IP-Rechten und am Source Code des Produktes FinallySecure Enterprise verkauft. Damit ist der Weg frei für die strategische Neuausrichtung: SECUDE kann sich fortan ganz auf die Weiterentwicklung der Zukunfts-Technologie HALOCORE und die Sicherheit im SAP-Umfeld konzentrieren.
Nachdem SECUDE vor drei Jahren ein großes IP-Portfolio an SAP verkauft hatte, ist nun der zweite logische Schritt erfolgt
Sales-Aktivitäten im Bereich tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen
Ergänzung der Eagle Series speziell für KMU und Firmen mit vielen Zweigstellen