Ilvesheim 10.11.2011. Das IT-Service-Net integriert Existenzgründer und Einzelkämpfer unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ in sein bundesweites Servicenetz. Das Netz stellt eine neue und erfolgreiche Form der Zusammenarbeit, in Form eines virtuellen Systemhauses, dar.
Das in Nürnberg ansässige Systemhaus liefert Hard- und Software, Peripherie. Als Regionalpartner von drei interessanten Softwareschmieden berät PYKA-IT zum Einsatz von Lösungen im Verwaltungsbereich von Unternehmen. Erst diese Arbeitserleichterung führt zur Amortisation der angeschafften EDV.
Der bundesweite, mobile IT-Hausmeisterservice ist preiswert und kompetent. Er kümmert sich um sämtliche Belange von der Telefonanlage über das betriebliche W-LAN bis zur EDV-Sicherheit. Ein Hausmeister genießt nun mal Vertrauen denn er ist pünktlich und zuverlässig und preiswert.
In Zeiten einer durchlebten Wirtschaftskrise ist es nicht einfach einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Nach vielen erfolglosen Bewerbungen entwickelt sich oft der Wunsch sein eigener Chef zu werden. In Zeiten von Globalisierung, Strukturwandel und Arbeitslosigkeit ist aber auch die Selbstständigkeit kein Zuckerlecken. Seit 2000 scheiterten, innerhalb von drei Jahren, etwa ein Viertel der Existenzgründer.
Das bundesweite IT-Service-Net hilft bei der Suche nach Lösungen und sorgt mit seinen Vor-Ort-Partnern im gesamten Bundesgebiet dafür dass der Betrieb auch läuft.
Für Arbeitsuchende gibt es Möglichkeiten ihr Leben neu zu bestimmen, denn Deutschland gehört zu den Ländern mit den meisten Förderungen und Unterstützungen für Existenzgründer in der EU.
Ein erfolgreiches Netz von IT-Technikern wird zehn Jahre alt. Beteiligt sind Existenzgründer aber auch Einzelkämpfer die sich unter dem Motto„Selbstständig aber nicht allein“ zusammenfinden. Bei den Beteiligten handelt es sich um Gründer aber auch bereits selbstständige Einzelkämpfer die sich in einer Vernetzung besser aufgehoben fühlen, die Vorteile liegen auf der Hand.
Duisburg – Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben werden oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.
Das IT-Service-Net integriert Servicetechniker in eine bundesweite Vernetzung. Damit werden die Erfolgsaussichten am Markt erheblich verbessert. Durch die bundesweite Zusammenarbeit entsteht ein leistungsfähiger Systemhauscharakter den der Kunde schätzt. Der Netzpartner sieht sich in eine leistungsfähige Struktur eingebunden. Das Motto heißt deshalb „Selbstständig aber nicht allein“.