Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Anschlag auf eine israelische Familie in der Nacht auf Samstag verurteilt. Wie das Auswärtige Amt mitteilte, erklärte Westerwelle, dass er diesen "grausamen und hinterhältigen Anschlag" verurteile. "Für solche Taten gibt es keine Rechtfertigung. Die Täter müssen schnell gestellt und zur Verantwortung gezogen werden. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer", so der Bundesau&
Der israelische Präsident Schimon Peres hat den Wunsch, sich mit US-Präsident Barack Obama zu treffen, um den Friedensprozess im Nahen Osten wieder zu beleben. Medienberichten zufolge hat Peres sein Ansinnen mit dem Premierminister Benjamin Netanjahu abgestimmt. Unbekannt blieb bisher jedoch, worüber Peres im Detail mit Obama reden möchte oder welche Ideen er präsentieren will. Peres war als Außenminister unter Ariel Sharon der erste israelische Politiker, der die
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat jegliche Abkommen mit Israel abgelehnt, die einen zukünftigen palästinensischen Staat mit provisorischen Grenzen vorsehen. Dies berichten israelische Medien. Auf einer Pressekonferenz am Samstag in Ramallah sagte Abbas: "Wir wissen, dass es in der Vergangenheit die Idee gab, einen Staat innerhalb vorläufiger Grenzen zu gründen, und wenn diese Idee wieder aufkommt, werden wir sie nicht akzeptieren." Er sei noc
Im Gazastreifen ist es in der Nacht zum Donnerstag erneut zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und radikalen Palästinensern gekommen. Nach Angaben der israelischen Armee bombardierten Kampfflugzeuge mehrere Ziele im Gazastreifen. Der Angriff sei eine Reaktion auf palästinensische Raketenangriffe auf die Stadt Beerscheba am Mittwochabend. Ziele waren demnach eine "Terroristengruppe" im nördlichen Gazastreifen und "Terrorzentren" an de
Israel beobachtet mit "großem Ernst" die iranische Absicht, zwei Kriegsschiffe durch den Suez-Kanal fahren zu lassen und in das Mittelmeer zu verlegen. Dies sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Sonntag während einer Kabinettssitzung. "Ich denke, dass wir heute sehen, in was für einer instabilen Region wir leben", sagte Netanjahu vor seinen Ministern. Mit Sorge sehe er, wie der Iran versuche seinen Einfluss in der Region auszubauen. Die g
US-Präsident Barack Obama hat den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas aufgefordert, die drohende Abstimmung der Vereinten Nationen über den israelischen Siedlungsbau im Westjordanland zu verhindern. Dies sagte er in einem Telefongespräch mit Abbas am Donnerstag. Die Palästinensische Autonomiebehörde und andere arabische Staaten hatten darauf gedrängt, dass der UN-Sicherheitsrat am Freitag über eine Resolution abstimmt, die den Siedlungsbau veru
Israel hat wegen Drohungen der Hisbollah vorläufig vier seiner Auslandsbotschaften geschlossen. Darunter seien die Botschaft in Ankara und das Konsulat in Istanbul, berichtet die türkische Zeitung "Milliyet" am Donnerstag. Israel habe die Botschaften aus Sicherheitsgründen vorläufig schließen müssen, nachdem die libanesische Hisbollah mit Rache für den Mord an Imad Mughniyah zu dessen drittem Todestag gedroht hatte. Am Dienstag hatte das israelische
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch erklärt, er müsse sich bezüglich der unsicheren Lage im Nachbarland Ägypten "auf das Schlimmste vorbereiten". Dies berichtet die israelische Zeitung "Haaretz". Netanjahu hoffe zwar, dass Ägyptens Bemühungen um eine demokratische Ordnung Erfolg hätten, er könne "jedoch nicht einfach auf das Beste hoffen", sondern müsse auch auf "das Schlimmste vorbereitet"