Freiberufliche/r Auditor/in für die Lebensmittelindustrie – Trainee

Freiberufliche/r Auditor/in für die Lebensmittelindustrie – Trainee

Sie möchten sich selbst weiterentwickeln, um ein Experte im Lebensmittelbereich zu werden? Sie suchen nach einem Kunden, der den Mut hat, in Ihre persönliche Entwicklung zu investieren, obwohl Sie selbständig sind? Sie haben die Fachkenntnisse und Fähigkeiten, aber Sie brauchen als Türöffner und Unterstützung die Erfahrung und das Wissen eines international renommierten Unternehmens? Richtig? Dann ist die Lloyd´s Register Deutschland GmbH (LRQA) die richt

Multiprojektmanagement ist Chefsache in deutschen Unternehmen

Standards und Normen sorgen für Sicherheit, Qualität, Aufwandsoptimierung und Mitarbeitermotivation

Die Anzahl und Komplexität an gleichzeitig in Unternehmen durchgeführten Projekten wächst ständig. Die Steuerung der Multiprojektlandschaft eines Unternehmens ist aktive Aufgabe des Topmanagements. Denn Projekte folgen der Unternehmensstrategie und die Abhängigkeiten zwischen Projekten erfordern eine ständige Priorisierung und Justierung der Projekte von ob

Shift Consulting AG auf Wachstumskurs: Unternehmen investieren vermehrt in Multi-Projektmanagement

Die Shift Consulting AG aus Andechs bei Starnberg blickt auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung vor fast 7 Jahren zurück. Viele namhafte Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau und dem Bereich Automotive, z.B. die euro engineering AG, die USG Professionals GmbH, die OSB AG, die Technische Akademie Esslingen (TAE) oder die Information Desire Software GmbH, haben 2015 die Dienstleistungen der Shift Consulting AG rund um das Thema Multi-Projektmanagement in Anspruch gen

Es tut sich was im Bereich Projektmanagement-Normen

Im Bereich Projektmanagement-Normen und -Standards tut sich etwas: national und international. Ralf Roeschlein, seit September 2015 Stellvertretender Obmann beim Deutschen Institut für Normung(DIN) im Normungsausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ4) und seit diesem Sommer Leiter der Fachgruppe Normen im Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), hat ein umfangreiches Pensum vor sich.

CONTECHNET Ltd. | Souverän (re)agieren im Ausnahmezustand: Erstes von vier Krisenstabseminaren 2014 startet am 8. Mai in Haimar

Sehnde/Zürich. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht die Kooperation der Schweizer Experten für Krisenstabstraining (4 Management 2 Security GmbH) und denen für softwaregestützte IT-Notfallplanung (CONTECHNET Ltd., Niedersachsen) in die nächste Runde.
Vier Seminare zum Thema „Souverän (re)agieren im Ausnahmezustand – Stabsarbeit in Theorie und Praxis“ sind im Laufe der nächsten Monate geplant – und mit den Trainern Almut Eger und Cornelius Herold

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

700 Geschäftsführer und Qualitätsexperten aus dem In-und Ausland folgten der Einladung der Quality Austria zum traditionellen qualityaustria Forum in Salzburg. Auch diesmal wieder im Fokus: Qualität als wirtschaftliches Erfolgskriterium. Markus Hengstschläger zeigte in seiner Keynote auf, wie seine Erkenntnisse zur "Durchschnittsfalle" auf Organisationen anwendbar sind.