Angebote zur ISO-9001-Zertifizierung einfach und schnell…

… mit der Unterstützung vom QM-Guru Holger Grosser.Sie sind auf dem Weg zur Errichtung eines QM-Systems nach der ISO 9001, an deren Ende die Zertifizierung stehen wird? Was noch fehlt, ist ein geeigneter und kompetenter Zertifizierer. Holger Grosser hilft Ihnen einen zu finden.

Eine schlanke QM-Dokumentation nach ISO 9001

Eine schlanke QM-Dokumentation nach ISO 9001

Eine bekannte Situation: Ein Unternehmen führt bei sich ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001 ein und steht schnell vor einem umfangreichen Berg an scheinbar notwendigen QM Dokumentationen, die später nicht mehr genutzt werden. Es geht jedoch auch anders: mit der Hilfe von Holger Grosser, dem QM-Guru aus Fürth.

IT-Lösungen von der Fasihi GmbH – jetzt auch mit ISO 9001 Zertifikat

IT-Lösungen von der Fasihi GmbH – jetzt auch mit ISO 9001 Zertifikat

Ein effizientes QM-System hilft jedem Unternehmen dabei seine Qualität optimal nach außen darzustellen. Diesen Weg hat nun auch die Fasihi GmbH aus Ludwigshafen mit Unterstützung von www.QM-Guru.de Holger Grosser eingeschlagen und im September 2011 erfolgreich das Zertifizierungsaudit nach ISO 9001 durch die TAW Cert abgeschlossen.

Interne Audits sicher und effizient durchführen

Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) bedeutet Arbeit. Das ist kein Geheimnis. Es muss kontinuierlich geprüft und verbessert werden. Standards fordern hierfür interne Audits. Nur so kann sichergestellt werden, dass ein Qualitätsmanagementsystem auch effizient Qualität managt und im Idealfall natürlich steigert.

Weiterbildungsmanagement ist eine normative Forderung der ISO 9001

Weiterbildungsmanagement ist eine normative Forderung der ISO 9001

Rund um den Globus sind über eine Million Unternehmen und Organisationen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – davon in Deutschland über 45.000 Unternehmen. Trotz der Zertifizierung liegt der Qualitätsfokus in vielen Unternehmen nach wie vor klar bei den Produktmerkmalen und den Wertschöpfungsprozessen. In logischer Konsequenz werden somit Themen wie Weiterbildungsmanagement und Personalentwicklung unternehmensseitig weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei handelt es sich hierb

1 6 7 8