Geprüfte Sicherheit und Qualität: Asseco nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert
Zentrale ISO-Normen erfüllt
Zentrale ISO-Normen erfüllt
Die Abfragesprache für Graphdatenbanken ist die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL im Jahr 1987
Kunden profitieren von maximaler Datensicherheit und zuverlässigen Prozessen
Zertifizierung bestätigt das Engagement von Fivetran für den Schutz hochsensibler Informationen
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen damit dem Standard ISO/IEC DIS 18974 des Open Source Security Assurance Program
OEVERMANN – a member of TWT konnte die ISO/IEC 27001 Zertifizierung im externen Überwachungsaudit erneut bestätigen. Mit dem Zertifikat wird belegt, dass alle technischen, rechtlichen und vertraglichen Anforderungen eingehalten werden, wenn es um Informationssicherheit geht. Mit einer Erfüllungsquote von über 95% an die gestellten Anforderungen ist die 360° Digitalagentur aus Bergisch Gladbach bestens aufgestellt, wenn es um sensitive Daten und einen hohen Standard in der
Synertrade wurde für Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 und Informationssicherheitsmanagementsystem ISO 27001 bestätigt und zertifiziert.
Sicherheits- und Gesundheitsschutz – wo steht das Unternehmen heute? Der Geschäftsführer weiß, sein Unternehmen ist auf einem guten Stand! Bislang hat die Geschäftsleitung viel Zeit und Geld in Maßnahmen des Sicherheits- und Ge-sundheitsschutzes gesteckt. Die Geschäftsleitung arbeitet auch nicht allein an der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen. Die Geschäftsleitung arbeitet eng mit ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit […]
Haben Sie sich für 2019 auch so viel vorgenommen wie wir? Gehört die berufliche Weiterbildung zu Ihren guten Vorsätzen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Wir starten das Jahr mit einer tollen Aktion. Wir bieten Ihnen einen Neujahrsrabatt in Höhe von 10%, wenn Sie bis zum 31. Januar ein Training bei uns buchen. […]
Ab 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Ziel der DSGVO ist zunächst ein weitestgehend einheitliches Datenschutzrecht innerhalb Europas. Personenbezogene Daten sollen stärker geschützt werden. Die neue DSGVO stellt umfangreiche Anforderungen an den Datenschutz in Unternehmen. Für die Erfüllung der EU-DSGVO muss oftmals der interne Gebrauch der Daten angepasst […]