Buchneuerscheinung: Blauer Stern auf weißem Grund – Die Wahrheit über Israel

Aber muss das Recht eines Staates auf seine Existenz denn erst bewiesen werden? Während eingefleischte Israel-Hasser und ganze Staatsregierungen wie die des Iran, ganz offen die Auflösung des Staates Israel fordern, gestehen andere dem jüdischen Staat nur eine Art „Minimal-Existenzberechtigung“ mit starken Einschränkungen zu. Schließlich sei ja der Staat Israel ein künstliches Gebilde, das von […]

Michael Oehme: Debatte über Meinungsfreiheit auf Instagram in Frankreich

Michael Oehme: Debatte über Meinungsfreiheit auf Instagram in Frankreich

St.Gallen, 06.02.2020. Mila hat sich geweigert, sich zurückzuziehen und in ihrem ersten Fernsehinterview gesagt, dass sie „lästern wollte“. Seitdem hat sie ihren Instagram-Account deaktiviert. Der Post hat in Frankreich eine große Debatte über die Meinungsfreiheit ausgelöst. Das Land hat keine nationalen Blasphemiegesetze und eine streng säkulare Verfassung. Die Polizei leitete zunächst zwei Ermittlungen ein: Erstens, […]

Roger Garaudy: Eine Zivilisation im Aufbruch – Warum der Islam eine Bereicherung für uns ist

Ausgangspunkt dieses Buches ist die Annahme des Autors, dass der „Orient“ und damit auch der Islam nie sich selbst präsentiert. Diese Aufgabe übernimmt stets die westliche Welt. Garaudy unternimmt den Versuch, den tiefgreifenden Zerrbildern über den Islam auf Grundlage der objektiven Forschung entgegenzutreten, um die scheinbar unüberwindbaren Grenzen der Kulturen zu überwinden. Nur so kann […]

Muslime in der Sozialen Arbeit – Einblicke in interkulturelle Alltagswelten

Simone Krüger teilt in „Muslime in der Sozialen Arbeit“ das Wissen ihrer langjährigen Erfahrungen im interkulturellen und religiösen Kontext. Sie ist selbst in der Sozialen Arbeit tätig und spricht in ihrem Buch mit Präzision die wichtigsten Themen rund um die alltägliche Arbeit mit gläubigen MuslimInnen an. Der erste Teil des Buches gibt Einblicke in interkulturelle […]

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig es in den deutschen Medien und unter deutschen Politikern war. Große Solidaritätsbekundungen blieben aus und am nächsten Tag beschäftigten sich die Mainstream-Medien lieber wieder mit dem Brexit und einen Polittalk gab es auch nicht“, kritisiert Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Als […]

SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE – Argumente für ein funktionierendes demokratisches Gesellschaftssystem

Bis zu einem gewissen Alter müssen die meisten Kinder in deutschen Schulen am Religionsunterricht teilnehmen, auch wenn sie keine Christen sind. Später können sie Religion abwählen und sich für den Ethik-Unterricht entscheiden. Doch für R. N. Dobles sollte es in Schulen keinerlei Religionsunterricht geben. Er entlarvt in „SCHULE OHNE GLAUBENSLEHRE“ die Ãœberbewertungen der Religionen in […]

Frauen mit Kopftuch im Kampf gegen die Diskriminierung

Frauen mit Kopftuch im Kampf gegen die Diskriminierung

Eigentlich soll das Kopftuch etwas bedecken. Doch viele Frauen geraten gerade deswegen ins Blickfeld der Gesellschaft. Nicht nur geringschätzenden Blicken auf der Straße, auch offenen Diskussionen und familiärem Druck sind Frauen mit Kopftuch in Deutschland ausgesetzt. Das im September bei ScienceFactory erschienene Buch Im Teufelskreis der Unterdrückung. Wie Frauen mit Kopftuch in Deutschland diskriminiert werden […]