DAS I+M-PRINZIP: Lust auf Neues

DAS I+M-PRINZIP: Lust auf Neues

Aufgrund der vielfältigen Dokumentationen und Arbeitsbeispiele ist schon weit verbreitet, was Isinger + Merz eigentlich macht. Die heute eher selten gewordene Kombination von Kreation, Technik, Handwerk und Dienstleistung unter einem einzigen gemeinsamen Dach sehen wir als ideale Basis für innovatives, gleichzeitig nachhaltiges und wirtschaftliches Arbeiten. Produkte, die nach dem Fertigungsprozess das Haus in Richtung Messeplatz, Ladenlokal oder Event verlassen, sind fit für die

HENKELL & CO.-GRUPPE: Markenspektrum am Standort Wiesbaden

HENKELL & CO.-GRUPPE: Markenspektrum am Standort Wiesbaden

Auch im prachtvollen Stammhaus an der Biebricher Allee in Wiesbaden entfaltet sich nun das neue Corporate Design der "Pearls of Europe": Die Henkell & Co.-Gruppe unterstreicht ihre Position als international führender Schaumweinproduzent mit einer attraktiven Präsentation der vier Leitmarken HENKELL TROCKEN, FÜRST VON METTERNICH, SÖHNLEIN und MIONETTO.

BNP Paribas: Branchenkompetenz

BNP Paribas: Branchenkompetenz

Die besondere Kompetenz in Small- und Mid-Size-Lösungen half uns bei der Umsetzung des neuen Präsentationskubus für die europäische Großbank BNP Paribas, die sich darin während des diesjährigen Finanzsymposiums in Mannheim dem Fachpublikum präsentierte.

Patentanwälte sichern Absatzmärkte

Patentanwälte sichern Absatzmärkte

Wiesbaden, 21.Juli 2015. Hätte das Wiesbadener Unternehmen Isinger + Merz GmbH nicht schon vor 38 Jahren seine Wort- und Bildmarke durch die ebenfalls ortsansässigen Patentanwälte Blumbach Zinngrebe schützen lassen, wäre vielleicht so mancher Wettbewerber schon auf den Gedanken gekommen, sich des bekannten und überaus wertvollen Logos zu bedienen.

Europlacer: Das erste Mal

Premiere bei Europas führender Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik: EUROPLACER DEUTSCHLAND präsentierte sich auf der SMT Hybrid Packaging in Nürnberg und unsere Messeservices sind von Anfang an dabei.

3D-Mapping: Alles Illusion?

Wenn das Publikum immer anspruchsvoller und das Platzieren von Werbebotschaften im Wettbewerb zur Gratwanderung wird, sind besondere Maßnahmen gefragt. Die optische Technik des 3D-Mapping ist ein attraktives Verfahren, das aus realen und virtuellen Komponenten ein illusionistisches Szenario mixt und den Betrachter in einen neuen und überraschenden Erlebnisraum stellt.

Sport verbindet: Kids nach Göteborg

Wenn die Mini-Fußballer des TSV Lämmerspiel im nächsten Jahr um den GOTHIA CUP fighten, wird unsere Begeisterung in Gedanken ganz nah bei ihnen in Göteborg sein. 1600 Mannschaften aus mehr als 80 Ländern treffen sich dort unter dem Motto „Welcome world“ zum größten Jugendfußballturnier der Welt und wir leisten diesmal gerne mit einer Spende unseren Beitrag zum Dabeisein.