Ein Gericht in Bagdad hat den irakischen Vizepräsidenten Tariq al-Haschimi zum Tode verurteilt. Das teilte das Gericht am Sonntag mit. Al-Haschimi wurde die Organisierung von Todesschwadronen und mehrfacher Mord vorgeworfen. Der Vizepräsident selbst hatte die Vorwürfe stets bestritten. Laut al-Haschimi beeinflusste der schiitische Ministerpräsident Nuri al-Maliki den Prozess, um so seinen politischen Gegner aus dem Weg zu räumen. Da sich al-Haschimi derzeit auf der Fluch
Im Irak sind am Sonntag bei einer Serie von Anschlägen mindestens 31 Menschen getötet worden. Die meisten Opfer gab es nach Angaben der Sicherheitskräfte bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der irakischen Armee im Norden von Bagdad. Bei einer Bombenexplosion kamen dort elf Soldaten ums Leben. In der Nähe von Kirkuk im Norden des Irak starben bei einer Bombenattacke sieben Polizei-Rekruten. Für die Anschläge sollen sunnitische Aufständische mit Verbindun
Bei einer Serie von Terroranschlägen im Irak sind am Montag über 100 Menschen getötet worden, bis zu 200 weitere wurden verletzt. Endgültige Angaben zu Toten und Verletzten sind aufgrund der hohen Opferzahl bislang noch nicht möglich. Den irakischen Behörden zufolge hat es über den Tag verteilt bis zu 27 Anschläge in knapp 20 Städten gegeben. Ziel waren dabei Einrichtungen der Regierung und von Sicherheitskräften. Terroristen eröffneten beis
Im Irak ist es am Sonntag zu mehreren Bombenanschlägen gekommen, bei denen mindestens 20 Menschen getötet und über 80 weitere verletzt wurden. Örtlichen Medienberichten zufolge hat es am Sonntag in mehreren irakischen Städten Autobombenanschläge gegeben. So detonierten in der gut 30 Kilometer von Bagdad entfernten Stadt Mahmudiya drei Autobomben, in Madaen erschütterten zwei Explosionen die Stadt. Auch in Nadschaf kam es dem irakischen Innenministerium zufolge
Im Falle eines Angriffs auf Iran wird Irak israelischen oder amerikanischen Kampfjets keine Überflugerlaubnis erteilen. "Irak wird sich in einen solchen Konflikt nicht verwickeln lassen", sagte der irakische Staatspräsident Dschalal Talabani in Bagdad in einem Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" und dem ARD-Hörfunkstudio Kairo. "Wir werden keine Überflugrechte gewähren für einen Angriff." Talabani räumte ein, dass die
Der Monat März ist im Irak amtlichen Angaben zufolge der unblutigste Monat seit dem Jahr 2003 gewesen. Wie das irakische Innenministerium am Sonntag bekannt gab, wurden im März 112 Zivilisten, Polizisten und Armeeangehörige getötet. Dabei war die Gruppe der Zivilisten mit 78 Todesopfern die größte. Den Angaben des irakischen Innenministeriums zufolge wurden bei Anschlägen und Angriffen im März insgesamt 355 Menschen verletzt. Bislang galt der November des
Im Osten Bagdads sind bei einem Selbstmordanschlag ersten Berichten zufolge mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. 18 weitere Menschen seien verletzt worden, teilten Polizeibeamte und Rettungskräfte am Sonntag mit. Andere Quellen sprechen bereits von bis zu 30 Verletzten. Der Attentäter hatte den Sprengsatz laut Polizeiangaben vor einer nationalen Polizeiakademie in der Nähe des irakischen Innenministeriums gezündet, als eine Gruppe von Rekruten den Kontrollposten
Bei einer Anschlagserie in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 66 weitere wurden verletzt. Medienberichten zufolge ereigneten sich die Anschläge in den mehrheitlich von Schiiten bewohnten nördlichen Stadtteilen Kadhimija und Sadr City. Insgesamt explodierten fünf Bomben, eine konnte rechtzeitig entschärft werden. Laut der BBC explodierten die Sprengsätze zur Hauptverkehrszeit und waren auf Gruppen von Zivilisten geric
Nach dem Abzug der letzten US-Truppen droht die Stimmung im Irak zu kippen: Bei einer Serie von Bombenanschlägen sind in Bagdad mindestens 57 Menschen ums Leben gekommen. Wie das irakische Gesundheitsministerium weiter mitteilt, seien außerdem rund 180 Personen verletzt worden. Die mindestens 14 Explosionen ereigneten sich in verschiedenen, vorwiegend Schiitischen Stadtteilen. Aber auch sunnitische Gegenden waren betroffen. Unter den Explosionen befand sich nach Angaben von Sicherheit
Mehr als achteinhalb Jahre nach dem Beginn des Irakkriegs haben am Sonntag die letzten US-Kampftruppen das Land verlassen. Der US-Nachrichtensender CNN zeigte live, wie der letzte Truppenkonvoi mit gepanzerten Fahrzeugen die Grenze zum Nachbarland Kuwait überquerte. Ein Sprecher der US-Armeesprecher bestätigte, dass der Truppenabzug damit abgeschlossen sei. US-Präsident Barack Obama hatte bereits in der vergangenen Woche mit einer Rede auf dem Stützpunkt Fort Bragg in North C