Ukraine: Sind russische Friedenstruppen notwendig?

Über der Ostukraine ist wie BERLINER TAGESZEITUNG bereits berichtete (http://berlinertageszeitung.de/index.php/internationales/48-internationale-nachrichten/2689-boeing-abgeschossen-wo-bleiben-friedenstruppen.html) eine Boeing 777 der Malaysia Airlines (Flug MH17), mit 295 Menschen an Bord verunglückt oder mittels einer Flugabwehrrakete abgeschossen worden.

Ukraine: USA und EU kämpfen um die Welthegemonie

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und die Staaten der Europäischen Union (EU) haben aktuell neue Sanktionen gegen die Russische Föderation beschlossen, hierbei stehen unter anderem die russischen Konzerne: Rosneft, Rosneft, Gazprombank, VTB, Novafininvest, Gazprom und Kalaschnikow auf der neuerlichen Sanktionsliste.

Deutschland hilft bei Entsorgung von Chemiewaffen im Irak

Deutschland hilft bei der Entsorgung von Chemiewaffen im Irak. Zu diesem Zweck beginnt am Montag im Wehrwissenschaftlichen Institut für Schutztechnologien – ABC-Schutz (WIS) der Bundeswehr im niedersächsischen Munster ein Ausbildungslehrgang für irakische Experten, teilte das Auswärtige Amt mit. Die Iraker sollen darin auf den Umgang mit deutscher Technologie zur Beseitigung der noch verbliebenen Chemiewaffenbestände des Regimes von Saddam Hussein vorbereitet werden. Zud

Bagdad: Mindestens 18 Tote bei Autobombenanschlägen

Bei einer Serie von Autobombenanschlägen sind am Donnerstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen und mindestens 55 verletzt worden. Wie die örtlichen Sicherheitskräfte mitteilten, fielen die Attacken genau in den Feierabendverkehr der Stadt. Eine der Autobomben ging in einer Menschenmenge im Distrikt Alawi in der Nähe des Regierungssitzes und einiger Botschaften hoch, tötete vier Passanten und verletzte zwölf. Eine zweite Bom

Bombenanschlag im Irak fordert mindestens zwölf Tote

Bei einer Serie von Bombenanschlägen sind nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. In der Provinz Diyala explodierten zwei Autobomben und ein Selbstmordattentäter sprengte sich in die Luft, teilten die Behörden mit. Bei den Anschlägen wurden mehrere Dutzend Menschen verletzt. Der letzte Monat im Irak war der blutigste seit Juni 2008: 1.045 Zivilisten und Sicherheitskräfte wurden nach UN-Angaben getötet. Die Pr

Irak: Anschlagserie vor den Regionalwahlen

In mehreren irakischen Städten hat es wenige Tage vor den Regionalwahlen Bombenangriffe gegeben. Mindestens 22 Menschen wurden getötet, über 120 verletzt. Nach Angaben von Sicherheitsbeamten seien 17 Bomben, die meisten davon Autobomben, in rund sieben irakischen Städten hochgegangen. Die meisten Opfer gebe es in Bagdad, aber auch Falludscha westlich von Bagdad und Kirkuk im Norden seien betroffen gewesen. Am Samstag stehen Kommunalwahlen im Irak an. In dem Land kämpfen

US-Außenminister Kerry zu Überraschungsbesuch im Irak eingetroffen

US-Außenminister John Kerry ist am Sonntag zu einem Überraschungsbesuch im Irak eingetroffen. Das berichtet das irakische Staatsfernsehen. Kerry wolle bei seinem Besuch auch eine stärkere Zusammenarbeit im Konflikt in Syrien vorantreiben. Der US-Außenminister wolle die irakischen Führer außerdem auffordern, die iranischen Waffenlieferungen nach Syrien über den Irak zu stoppen, wie die US-Behörden mitteilten. Die USA werfen dem Irak vor, bei den Flü

FDP: Situation im Irak ist „extrem angespannt und hochexplosiv“

Die aktuelle Situation im Irak ist nach den Worten des Irak-Experten der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Werner Ehrenberg, "extrem angespannt und hochexplosiv". Die andauernden Proteste von "Millionen von Irakern gegen Premier Maliki und die angespannte militärische Lage im Nordwesten des Landes, wo sich kurdische Peschmerga und zwei Bataillone der Zentralregierung in Bagdad gegenüberstehen, zeugen davon", sagte Ehrenberg am Montag in Berlin. Der irakische Ministerpr&a