Projektmanagement speziell für IT-Projekte
Ab sofort sind auf der COMENO-Homepage die neuen Termine der Qualifizierungslehrgänge im Projektmanagement für Stuttgart und Hamburg online. Neu sind Zertifizierungskurse mit Schwerpunkt IT.
Ab sofort sind auf der COMENO-Homepage die neuen Termine der Qualifizierungslehrgänge im Projektmanagement für Stuttgart und Hamburg online. Neu sind Zertifizierungskurse mit Schwerpunkt IT.
Projektmanagement ist im Umbruch.
"Die andere Logik des Projekterfolges" war das Thema der Veranstaltung der GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., die am 19. Februar 2014 in der Hochschule Mannheim stattfand.
"Die andere Logik des Projekterfolges" – die außergewöhnliche Veranstaltung mit Kompetenz und Witz der GPM, Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., findet am 19. Februar 2014 in Mannheim statt.
PM FIREFIGHTERS: Geschäftsführer und Projektmanager müssen sich bei Auswahl der Projektmanagement-Methodik an eigener Unternehmenskultur orientieren
Insider werden schmunzeln, weil es dafür keine Studie gibt und geben kann.
GPM und PRINCE2 sind vielfach genannte Antworten, wenn nach weltweiten Standards für Projektmanagement gefragt wird.
Anstatt zu fragen, was besser ist, sollten vielmehr die Unterschiede und Ergänzungen identifiziert werden.
Das hat Bernhard Armbruster von COPARGO in seinem Fachbeitrag mit dem provokanten Titel " GPM ist besser als PRINCE2 – Durch Studie bewiesen!" eindrucksvoll getan. Als praxis
Untersuchungen zur Weiterbildung weisen auf das „Matthäus-Prinzip“ hin: Wer hat, dem wird gegeben. Und zweifellos ist es so, dass bildungsnähere Personen häufiger in Weiterbildungen anzutreffen sind. Könnte es aber nicht vielmehr so sein, dass dieser Personenkreis den Nutzen von Weiterbildung besser erkannt hat und weiss, dass er ohne Weiterbildung sehr schnell seine Höherqualifizierung verlieren würde?
Die zentrale PM-Lösung setzt das Projekthandbuch inklusive Controllingzyklus und Standardberichten um.
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement zur beruflichen Situation von Projektmanagerinnen
Nürnberg, 02.03.2011 – Bereits zum 16. Mal lobt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement den „Deutschen Studienpreis Projektmanagement“ zur Förderung des Hochschulnachwuchses aus. Mit dem Preis werden hervorragende wissenschaftliche Abschluss-Arbeiten mit zukunftsweisenden Ideen und originellen Lösungen zu Teilbereichen des Projektmanagements ausgezeichnet. Die prämierten Arbeiten sollen einen aktuellen Beitrag zur Weiterentwicklung der Disziplin leisten und d