Ein Jahr nach dem Final Closing: Wachstumsfonds Deutschland – Portfolioaufbau profitiert von reduzierten Bewertungsniveaus

Ein Jahr nach dem Final Closing: Wachstumsfonds Deutschland – Portfolioaufbau profitiert von reduzierten Bewertungsniveaus

– Bereits über die Hälfte des Volumens des Wachstumsfonds Deutschland an 29 Zielfonds zugesagt
– Schwerpunkt auf die Bereiche "Information and Communication Technology" (ICT) sowie "Life Science"
– Nachhaltige Stärkung des deutschen und europäischen Venture Capital-Ökosystems

Rund ein Jahr nach seinem Final Closing am 22.11.2023 hat der "Wachstumsfonds Deutschland" (Wachstumsfonds) bereits über die Hälfte seines Zielvolumen

Liechtenstein Life Invest erneut für Investmentpotenzial und Flexibilität ausgezeichnet

Liechtenstein Life Invest erneut für Investmentpotenzial und Flexibilität ausgezeichnet

Liechtenstein Life Invest belegt in der Marktanalyse Fondspolicenreport 2024 einen Spitzenplatz bezüglich Investmentqualität und wurde hierfür kürzlich mit dem SAM-Award ausgezeichnet. Der Tarif wurde speziell für Zielgruppen mit gehobenem Einkommen oder Vermögen entwickelt und bietet Vermittlern ein attraktives Vergütungsmodell für langfristige, renditeorientierte Kundenbetreuung.

Die Fondspolice bietet eine renditeorientierte Vorsorge und Altersabsicher

Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2025: Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater

Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2025: Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater

Elite Report 2025: 54 empfehlenswerte Institute in Deutschland (41), Österreich (7), Schweiz (3), Liechtenstein (2) und Luxemburg (1) bilden im deutschsprachigen Raum die Qualitätsgemeinschaft der Vermögensverwalter

München/Salzburg, 27. November 2024 – Erstaunlich viele Vermögende nehmen zum Teil deutliche Vermögensverluste hin, ohne die Ursachen bei ihren Vermögensverwaltern zu hinterfragen. Dies ist eines der überraschenden Ergebnisse der jährlich

Das private Altersvorsorge-Reformgesetz der Bundesregierung setzt Banken unter Zugzwang / Altersvorsorgedepot treibt den Wettbewerb an

Das private Altersvorsorge-Reformgesetz der Bundesregierung setzt Banken unter Zugzwang / Altersvorsorgedepot treibt den Wettbewerb an

Das im Rahmen des privaten Altersvorsorge-Reformgesetzes der Bundesregierung geplante Altersvorsorgedepot wird den Markt für die private Altersvorsorge umkrempeln. Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) müssen sich auf einen steigenden Wettbewerbsdruck vorbereiten. Schnelligkeit, Kosteneffizienz und Beratung werden für die Institute wichtiger denn je, um in dem wachsenden Altersvorsorgemarkt erfolgreich zu sein. Das zeigen Marktanalysen der auf Finanzdienstleister spe

UniImmo: Wohnen ZBI – Diese Auswirkungen hat die Klage der Verbraucherzentrale

UniImmo: Wohnen ZBI – Diese Auswirkungen hat die Klage der Verbraucherzentrale

– Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagt gegen den Fondsmanager ZBI wegen irreführendem Risikoprofil
– Anlegeranwalt sieht mögliche Auswirkungen auf den gesamten Markt für offene Immobilienfonds
– Betroffene Anleger können bereits jetzt Schadensersatzansprüche prüfen und geltend machen

Der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI, der im Juni um fast 17 Prozent eingebrochen ist, steht im Fokus einer Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

ING Deutschland bietet Fondskäufe über den Direkthandel ohne Ordergebühr an

ING Deutschland bietet Fondskäufe über den Direkthandel ohne Ordergebühr an

Die Kundinnen und Kunden der nach Kundenanzahl drittgrößten Bank Deutschlands können ab heute, 1. Oktober 2024, über 3.500 aktiv gemanagte Aktien-, Misch- und Rentenfonds im Direkthandel ohne Ordergebühr kaufen. Die Aktion ist bis 31. März 2025 befristet. Die Gebühr (4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% vom Kurswert) für den Fondskauf übernimmt im genannten Zeitraum die ING Deutschland. Mehr erfahren. (https://www.ing.de/wertpapiere/fonds/)

Pressekon

Wertkorrekturen bei Immobilienfonds: Expertin gibt einen Einblick auf die Auswirkungen und Chancen

Immobilienfonds stehen vor einer Herausforderung, die für Investoren und Marktbeobachter gleichermaßen von Bedeutung ist: Wertkorrekturen. Sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen Immobilienfonds sind diese Anpassungen in jüngster Zeit ein zentrales Thema geworden. Doch was genau sind Wertkorrekturen, warum sind sie notwendig, und welche Folgen haben sie für die Anleger und den Markt?

Wertkorrekturen sind eine unvermeidliche Reaktion auf Marktveränderungen und bi