Spudy&Co. beteiligt sich an Döttinger/Straubinger (mit Bild)

Spudy&Co. beteiligt sich an Döttinger/Straubinger (mit Bild)

Hamburger Multi Family Office verstärkt Kompetenz in der
Vermögensverwaltung / Münchener Vermögensverwalter stellt Weichen für
bankenunabhängige Unternehmensnachfolge

Die Spudy & Co. Family Office GmbH, Hamburg, und die
Döttinger/Straubinger AG, München, haben einen Zusammenschluss ihrer
Aktivitäten für vermögende Mandanten vereinbart. Die Spudy & Co.
Verwaltungsgesellschaft mbH hat sich mit 50,1 % an dem Münchener

Jungheinrich: Ergebnisüber Markterwartungen

Jungheinrich (ISIN: DE0006219934 /WKN: 621993) ist
einer der weltweit führenden Gabelstapler- und
Lagertechnikhersteller. Das Produktspektrum umfasst Produktprogramme
an Flurfördertechnik, Regalsystemen und Dienstleistungen für die
komplette Intralogistik.

Investment Case:

Jungheinrich wird am 12. August die Zahlen für das zweite Quartal
vorlegen. Der Umsatz dürfte deutlich gestiegen sein (+9% auf 454,5
Mio. Euro). Diese Entwicklung liegt im Rahmen der Konse

Positiver Ausblick als Kurstreiber

Teleplan International (ISIN: NL0000229458 / WKN
916980) ist einer der weltweit größten Anbieter von Servicelösungen
rund um Garantieleistungen und Reparaturen für Geräte aus der
Kommunikations-, IT- und Unterhaltungsindustrie.

Preview: Teleplan wird am 28. Juli die Zahlen für das erste
Halbjahr vorlegen. Diese dürften wie folgt ausfallen:

– Der Umsatz dürfte mit 140,6 Mio. Euro leicht unter dem
Vorjahreswert (1. HJ/2009: 144,9) liegen.

Italien senkt Förderung für Solarstrom moderat ab / Investitionen in Erneuerbare Energien weiter attraktiv

Italien wird die Förderung für Solarstrom ab dem Jahr
2011 moderat senken. Das Conto Energia III sieht nach der Rödl &
Partner vorliegenden nicht amtlichen Version für Freiflächenanlagen
eine Reduzierung in drei Schritten von 9,3-23,7 Prozent bei einer
Leistung bis 5 MW und von ca. 14,2-27,5 Prozent bei Leistung über 5
MW vor. Dies hat der Rat aus Vertretern der italienischen Regionen
und der Zentralregierung (Conferenza Stato e Regioni) am 8.07.2010 in
Ro

aktien-meldungen.de: „Substantieller Ergebnisbeitrag ab 2012“ – Bob Mobile-CEO Remco Westerman im Interview

Die Bob Mobile AG (ISIN: DE000A0HHJR3 / WKN:
A0HHJR) ist ein Anbieter von mobilen und interaktiven Mehrwert- und
Entertainmentanwendungen. Auf dem Markt der Spaßapplikationen wächst
Bob Mobile rasant. Das Unternehmen plant, durch den Einstieg in den
Online-Spielemarkt die Wachstumsdynamik weiter zu beschleunigen. Im
Interview mit a|m spricht der Bob Mobile-Chef Remco Westerman über
die Zukunftspläne des Unternehmens.

a|m: Herr Westermann, Sie bieten Klingeltön

aktien-meldungen.de: „Auch 2010 wollen wir bei Umsatz und Ergebnis weiter wachsen“- PSI-CEO Dr. Harald Schrimpf im Interview

Als einer der führenden Anbieter für Lösungen im
Bereich von Prozesssteuerung und Überwachung von Netzinfrastrukturen
entwickelt und integriert die PSI AG (ISIN: DE000A0Z1JH9 / WKN:
A0Z1JH) Softwarelösungen und Leitsysteme für Energie-, Industrie-
sowie Infrastrukturbetreiber. Im Interview mit a|m spricht CEO Dr.
Harald Schrimpf über neue Wachstumschancen im Energiemarkt und
mittelfristige Margenziele.

a|m: Herr Dr. Schrimpf, als Lösungs- und Die

Aktives Kapitalmanagement bringt bei Fondspolicen Vorteile

Aktives Kapitalmanagement bringt bei Fondspolicen Vorteile

München, 15.07.2010. Unlängst ist die Praxis vieler Fondspolicen-Anbieter hinsichtlich ihrer „Fondsauswahl-Politik“ in die Kritik geraten. Vorgehalten wird ihnen, dass oftmals mittelmäßige Fonds die Portfolios dominieren. Danach würde das Auswahlverfahren zu schematisch umgesetzt, Kundengelder flößen zu oft ohne Rücksicht auf die Performance in „bekannte Namen“.
Vor diesem Hintergrund drängt es den Finanzdienstleister FWU AG darauf aufmerksam zu mac

Performance von Einzelhandelsinvestments schwächt sich ab

Investments in Einzelhandelsobjekte erzielten im
Jahr 2009 im Vergleich zum jeweiligen Gesamtmarkt in 18 der insgesamt
23 von IPD Investment Property Databank analysierten Länder eine
überdurchschnittliche Rendite. In Deutschland lag der Total Return
von Einzelhandelsimmobilien mit 2,6% knapp über dem allgemeinen Markt
mit 2,5%. Damit setzte sich zwar der Trend einer
überdurchschnittlichen Performance im Einzelhandelssektor aus den
vergangenen Jahren fort. Allerdings wurd

Prometheus seit Mai in Österreich – Mehrfach ausgezeichnete Investmentstrategien für österreichische Anleger

Seit Mai sind drei Investmentprodukte der P.A.M. Prometheus Asset Management auch in
Österreich zum Vertrieb zugelassen. Stabilität, Transparenz, Glaubwürdigkeit und
Performanceleistung – diese Kerneigenschaften bietet die Langenfelder Fondsboutique nun
auch österreichischen Anlegern. Bereits Ende 2009 wurde man hier auf Prometheus
aufmerksam: so erhielt der IAM – Global Trendrunner im November 2009 den Dachfonds
Award des österreichischen geldmagazins

1 129 130 131