Der versierte Investor sollte sich auch immer auf den potentiellen Markt der Zukunft umschauen. Denn gerade dann wirft eine Investition eine besonders hohe Rendite ab, wenn ein Unternehmen als erster auf den Markt ist. Geschlossene Fonds sind oft die Wegbereiter für die institutionellen Marktteilnehmer. Gerade Banken sträuben sich bei neuen Ideen gewöhnlich vor einer Kreditgewährung, womit das Engagement der Fondsgesellschaft gerade zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Ansporn zur Verbesserung der Performance /
Abkopplung vom Bankvertrieb ein Vorteil / Kein Zukauf eines
ETF-Anbieters geplant / Kritik an der Branche, zu lange auf
Modetrends gesetzt zu haben
Allianz Global Investors Deutschland will das Rating und die
Performance seiner Fonds gezielt verbessern. Im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 45/2010, EVT 4. November)
sagte der CEO James Dilworth: "Die Ratings sind sehr wichtig. Wir
müssen daran arbeiten,
Mit großem Interesse verfolgt die
Geschäftsführung der Alternative Capital Invest (ACI) die
Präsentationen der Rechtsanwälte Hartmut Göddecke und Peter Hahn in
verschiedenen Städten Deutschlands. Die ACI-Führung ist sehr erstaunt
über die Aussagen des Anlegeranwaltes Hahn, die im krassen Gegensatz
zu den Aussagen und Plänen der Interessengemeinschaft (IG)
ACI-Anleger stehen und die vom ehemaligen ACI-Top-Verkäufer Rainer
Regnery und M
Social Network mit über 7.000 aktiven
Devisenhändlern, das aktuell jährlich 50 Milliarden Dollar handelt
– Investoren-Rangliste der erfolgreichsten Händler zur Auswahl
– Möglichkeit, wie die leistungsstärksten Devisenhändler zu
investieren
– Ziel, Währungen zu einer wichtigen und nützlichen Anlageklasse
für Privatanleger zu machen
Currensee, das erste "Social Network" für Devisenhändler, startete
am
Lyxor und iShares auf den Plätzen zwei und drei
/ Sieger ETFlab überzeugt durch niedrige Gebühren, innovative
Produkte und Vertrauenswürdigkeit / Umfrage unter mehr als 500 –Börse
Online—Lesern und Privatanlegern, die in ETFs investieren
ETFlab, die ETF-Tochter der Deka Bank, die zum Sparkassenverbund
gehört, ist "ETF-Anbieter des Jahres 2010". Das ergab eine Umfrage,
die das Anlegermagazin ,Börse Online– (Ausgabe 45/2010, EVT 4.
November
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Auch bei den der Abgeltungssteuer unterliegenden Kapitaleinkünften
können negative Erträge (Verluste) entstehen. Neben bezahlten
Stückzinsen beim Kauf festverzinslicher Wertpapiere und negativen
Zwischengewinnen bei Investmentfonds sind dies vor allem
Veräußerungsverluste beim Verkauf von Aktien oder anderen
Kapitalanlagen.
Jetzt ist die Katastrophe eingetreten: Der Morgan
Stanley P2 Value wird liquidiert. Dies hat die Fondsgeschäftsführung
am 26. Oktober 2010 bekannt gegeben. Der P2 Value hat ein
Fondsvermögen von 1,7 Milliarden Euro; schätzungsweise 100.000
Anleger sind betroffen. Bei diesem offenen Immobilienfonds war der
Handel von Anteilen seit Oktober 2008 ausgesetzt. Er hätte am 1.
November 2010 wieder öffnen sollen. Die Morgan Stanley Real Estate
GmbH hatte bis zuletzt d
– 7,0 % p. a. / Laufzeit 5 Jahre / Volumen von 25 Mio. Euro
– Emissionserlös dient der Wachstumsfinanzierung im Ausbau des
Projektgeschäfts
Die SOLARWATT AG, eines der führenden deutschen Unternehmen der
Solarindustrie, hat ihre erste Unternehmensanleihe binnen einer Woche
erfolgreich platziert. "Mit der "Sonnenanleihe I" haben sich die
Anleger für eine Investition in die Energieversorgung von morgen
entschieden. Dass unser Wertpapier innerh
Im Oktober 2008 präsentierte der
Frankfurter Zweitmarktspezialist Policen Direkt mit "policeninvest"
das erste Anlageprodukt, das Anlegern die direkte Investition in
deutsche Zweitmarktpolicen ermöglicht. Das Konzept von policeninvest
ist einfach und überzeugend: Die Anleger investieren direkt in
ausgewählte Zweitmarktpolicen, ohne die Kosten und Risiken
geschlossener Fonds. Die Transaktionskosten werden so auf ein Minimum
reduziert und die Investoren erhalten
Die schlechten Botschaften bei den offenen
Immobilienfonds reißen nicht ab: Am Freitag, 22. Oktober, wurde
bekannt gegeben, dass der zweite bundesdeutsche offene
Immobilienfonds, der Degi Europa, abgewickelt wird. Betroffen sind
rund 90.000 Anleger, die rund 1,3 Milliarden Euro investiert haben.
Der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft empfiehlt betroffenen Anlegern "Schadensersatzansprüche
gegen die beratende Bank und vorsorglich auch g