Die Oppenheim VAM
Kapitalanlagegesellschaft mbH, Köln, ist dem BVI Bundesverband
Investment und Asset Management mit sofortiger Wirkung beigetreten.
Die Gesellschaft wurde Ende November 1999 als GeneralCologne Re
Capital Kapitalanlagegesellschaft mbH gegründet und gehört zur
Deutsche Insurance Asset Management, einer der vier Asset
Management-Säulen der Deutsche Bank AG. Das Unternehmen verwaltet ein
Vermögen von gut neun Mrd. Euro für institutionelle Investor
Der Staatsfonds GIC aus Singapur und ein von JP
Morgan beratener institutioneller Fonds haben den 168 Meter hohen
Frankfurter Opernturm erworben. Zum Kaufpreis für das markante Objekt
und den jeweiligen Anteilen der beiden Käufer wurden keine Angaben
gemacht. Verkäufer des inmitten des Bankenviertels gelegenen Turms
ist ein Joint Venture aus einem von Tishman Speyer betreuten Fonds
und der Schweizer Großbank UBS.
Das Gesamtvermögen der Riester-Fondsverträge ist in 2010 um gut 50
Prozent auf 7,4 Mrd. Euro gestiegen. Hierzu hat insbesondere die
positive Entwicklung der Aktienmärkte beigetragen. Das Nutzen von
Renditechancen ist beim langfristigen Aufbau eines
Altersvorsorge-Vermögens unverzichtbar. Auch durch die Garantie des
Kapitalerhalts zum Renteneintritt ist die Riester-Rente mit
Investmentfonds besonders attraktiv, so der BVI Bundesverband
Investment und Asset Management
Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes
börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 ein Platzierungsergebnis in Höhe von
EUR 219,5 Millionen erzielt (2009: EUR 146,6 Mio.). Das entspricht
einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von fast 50 Prozent. Das
Platzierungsergebnis verteilt sich dabei im Wesentlichen auf die drei
Kernsegmente Immobilie, Schiff und Energie. Anleger von MPC Capital
Fonds erhielten im
Bitte beachten Sie die Änderung im letzten Satz des zweiten
Absatzes.
Es folgt korrigierte Meldung:
Der TMW Immobilien Welthandel (TMW) nimmt weiterhin keine Anteile
zurück und bleibt voraussichtlich bis zum 8. Februar 2012
geschlossen. Investierte Anleger können ihre Anteile nur mit
deutlichen Verlusten über den Zweitmarkt verkaufen. Hahn
Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) empfiehlt betroffenen Anlegern, bei
Falschberatung etwaige Schadensersatzansp
Traunstein, 25. Januar 2011 – Der erste deutsche Multi-Asset-Fonds legt eine 5-Jahres-Bilanz vor: Der "NV Strategie Quattro Plus AMI" wurde im Dezember 2005 von der Neue Vermögen Asset Management GmbH aufgelegt. Nach Inkrafttreten des Investmentmodernisierungsgesetzes war es erstmals möglich geworden, verschiedene Anlageklassen in einem Fondsmantel zu bündeln. Seit dem Fondstart gilt die Neue Vermögen Asset Management als deutscher Pionier des Multi-Asset-Management
Anleger, die zum Beispiel in den vergangenen 30 Jahren jeden Monat
100 Euro in Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland eingezahlt haben,
verbuchten ein Depotvolumen von im Schnitt rund 129.000 Euro zum
Jahresultimo 2010. Dies entspricht – bei Einzahlungen von insgesamt
36.000 Euro – einem jährlichen Wertzuwachs von 7,5 Prozent. Hierbei
ist neben allen Fondskosten auch der Ausgabeaufschlag, der die
Beratungs- und Vertriebskosten deckt, berücksichtigt. Für Anleger,
die schw
– Eine Rekordanzahl an Anlegern lehnt Aufforderungen von
Fondsmanagern (General Partners, GPs) zu Re-Investitionen in
neue Fonds ab
– Die Hälfte der Pensionsfonds, die in Private Equity investieren,
sind der Ansicht, dass sich ihr Personalmangel negativ auf ihre
Private-Equity-Erträge auswirkt
– Nach der Meinung von Private-Equity-Anlegern (Limited Partners,
LPs) leiden junge Unternehmen in Europa und im
Asien-Pazifik-Raum an mangelnder Fin
Der Solarfonds Azzurro Uno will in baubereite,
AU-genehmigte Solarprojekte in Mittel- und Süditalien investieren.
Noch bis Ende Februar honoriert er erste Zeichner mit einem
attraktiven Bonus.
Mit seinem ersten Angebot will das neu gegründete Emissionshaus
Enrexa Capital Investors mehrere Anlagen mit insgesamt 15 Megawatt
Leistung errichten. Das Eigenkapital von rund 15 Mio. Euro kann um
weitere 10 Mio. Euro erhöht werden. Anleger können sich ab 10.000
Euro (zzgl.