Entsprechend ihrer sicherheitsorientierten
Mentalität würden die Deutschen frei verfügbares Geld anlegen, so das
Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Studie von AXA
Investment Managers. Auf die Frage hin, was sie am ehesten tun
würden, wenn sie 50.000 Euro zur freien Verfügung hätten, nennt über
die Hälfte der Befragten (57 %) die Geldanlage.
Investmentfonds spielen dabei wieder ein wichtigere Rolle: 24
Prozent der Fondsb
"Die Performance der IPD Indizes der Offenen
Immobilien-Publikumsfonds hat sich im 1. Quartal 2011 im Vergleich zu
den Vorquartalen weiter stabilisiert – allerdings auf einem niedrigen
Niveau", so Dr. Daniel Piazolo, Geschäftsführer der IPD Investment
Property Databank GmbH. Für die drei Teilindizes der Offenen Fonds
Indizes (OFIX) ermittelte IPD in den ersten drei Monaten dieses
Jahres folgende Renditen:
– Der OFIX-All erreichte eine Performance von 0,20%. In de
Offene Immobilienfonds galten lange Zeit als
sicheres Investment und Fondsanteile wurden häufig wie Festgeld
angeboten. Diese Zeiten sind vorbei. Am Montagabend hat die DWS
Investment GmbH bekannt gegeben, dass Anleger bis auf weiteres keine
Anteile mehr an dem DB ImmoFlex zurückgeben und keine Anteile mehr
erwerben können. "Problematisch ist die aktuelle Situation für die
investierten Anleger", so der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von
Hahn Rechtsanwäl
Geschlossene Lebensversicherungsfonds, die in
britische Zweitmarktpolicen investiert haben, entwickeln sich häufig
nicht wie prognostiziert. "Als Ursache wird dabei oft die
Wirtschafts- und Finanzkrise genannt. Doch darüber hinaus gibt es
einen ganz anderen Grund", weiß Fachanwältin Dr. Petra Brockmann von
Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). So seien ganz einfach die
Prognosen häufig zu optimistisch angesetzt worden. Ein Beispiel sei
die Kalkul
Jeder Bundesbürger hatte zum Jahresende
2010 im Schnitt rund 8.650 Euro in Investmentfonds angelegt. Somit
ist das Pro-Kopf-Vermögen der Deutschen gegenüber den Jahren 2008 und
2009 erneut gestiegen. Dies geht aus dem jüngst erschienenen Jahrbuch
"Investment 2011" des BVI Bundesverband Investment und Asset
Management hervor. Im Zehn-Jahresvergleich ist das
Pro-Kopf-Investmentvermögen im Schnitt um mehr als zwei Drittel
gewachsen. Im internationalen Verglei
Die Geschäftsführung des offenen Immobilienfonds
CS Euroreal hat am 11. Mai bekanntgegeben, dass der Fonds für weitere
zwölf Monate keine Anteile zurücknimmt. Zuvor hatten schon der SEB
ImmoInvest und der KanAm Grundinvest die Fortdauer der Schließung
ihrer Fonds verkündet. Damit sind weiterhin Anlegergelder von mehr
als 20 Milliarden bei offenen Immobilienfonds blockiert. Der CS
Euroreal mit 6,06 Milliarden Euro und der SEB ImmoInvest mit 6,4
Milliarden
Die britische Fondsgesellschaft M & G und DJE
Kapital landen auf den Plätzen zwei und drei / Carmignac und Fidelity
komplettieren die Top-Five / Umfrage unter Lesern und Usern von
–Börse Online– zum dritten Mal durchgeführt
Blackrock ist die "Fondsgesellschaft des Jahres 2011". Das ist das
Ergebnis einer Online-Umfrage, die das Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 20/2011, EVT 12. Mai) in Zusammenarbeit mit dem Aachener
Marktforschungs- und Consult
– Abu Dhabi Investment House (ADIH) ermöglicht deutschen
Investoren Direktinvestitionen im Mittleren Osten
– Königshaus von Abu Dhabi Hauptaktionär von ADIH
– ADIH beteiligt sich an Middle East Best Select GmbH
Abu Dhabi Investment House (ADIH), eine in Bahrain und Genf
ansässige Beteiligungsgesellschaft, startet mit der Platzierung eines
50 Millionen US-Dollar Fonds ihr erstes Engagement in Deutschland.
Potenziellen deutschen Investoren bietet ADIH unter ande
Der typische deutsche
Investmentfondsbesitzer ist männlich, wohnt in Westdeutschland, nutzt
das Internet und verfügt über ein mittleres Einkommen (1.500 – 3.000
Euro). Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Studie
von AXA Investment Managers.
Er kennt sich mit dem Thema Geld- und Kapitalanlage besser aus als
andere und hat ein hohes Wissen über Fonds. Hätte er 50.000 Euro zur
freien Verfügung, würde er die Familie beschenken (3