– Investment-Fokus sorgt für stabiles Wachstum trotz herausforderndem Marktumfeld.
– Deutschlandgeschäft verzeichnet bei Einmalbeiträgen Wachstum von knapp 13 Prozent.
– Verwaltetes Vermögen erstmals über der Milliardenmarke.
Die Liechtenstein Life Assurance AG, Spezialistin für fondsbasierte Vermögens- und Vorsorgelösungen, erzielt im achten Jahr in Folge deutliche Zugewinne bei nahezu allen relevanten Kennzahlen. Trotz des volatilen Marktumfeldes
Mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz steigt auch der Bedarf an leistungsfähiger Recheninfrastruktur. Data Centers spielen dabei eine Schlüsselrolle.
++ Chinas Volkskongress kündigt Risiko-Kapitalfonds an ++
Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitzeninnovationen einzurichten. Insgesamt sollen von lokalen Regierungen und dem privaten Sektor rund 1 Billion Yuan (128 Mrd. EUR) über eine Laufzeit von zwanzig Jahren aufgebracht werden. Mit der Initiative setzt China darauf, sein
Das am 27.02.2025 vor dem Landgericht Stuttgart verhandelte Verfahren betrifft eine Anlegerin aus Baden-Württemberg, welche in eine risikoarme und möglichst sichere Geldanlage investieren wollte. Als solche wurde ihr von ihrer beratenden Bank der UniImmo Wohnen ZBI empfohlen, in welchen sie aufgrund dessen 5.000 EUR anlegte. Im Zuge der dramatischen Sonderbewertung des UniImmo Wohnen ZBI im Juni 2024 musste sie dann einen beträchtlichen finanziellen Verlust erleiden.
Das am 27.02.2025 vor dem Landgericht Stuttgart verhandelte Verfahren betrifft eine Anlegerin aus Baden-Württemberg, welche in eine risikoarme und möglichst sichere Geldanlage investieren wollte. Als solche wurde ihr von ihrer beratenden Bank der UniImmo Wohnen ZBI empfohlen, in welchen sie aufgrund dessen 5.000 EUR anlegte. Im Zuge der dramatischen Sonderbewertung des UniImmo Wohnen ZBI im Juni 2024 musste sie dann einen beträchtlichen finanziellen Verlust erleiden.
Das am 27.02.2025 vor dem Landgericht Stuttgart verhandelte Verfahren betrifft eine Anlegerin aus Baden-Württemberg, welche in eine risikoarme und möglichst sichere Geldanlage investieren wollte. Als solche wurde ihr von ihrer beratenden Bank der UniImmo Wohnen ZBI empfohlen, in welchen sie aufgrund dessen 5.000 EUR anlegte. Im Zuge der dramatischen Sonderbewertung des UniImmo Wohnen ZBI im Juni 2024 musste sie dann einen beträchtlichen finanziellen Verlust erleiden.
– 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme
– "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert
– Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert – mehr als 2.400 Start-ups erreicht
– Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die Hälfte seines Volumens zugesagt
– 2025: Investment-Volumen auf hohem Niveau, Weiterentwicklung des VC-Ökosystems
Munich Private Equity (https://www.munich-pe.com/), der Spezialist für Private Equity im Privatkundensegment, tätigt Anfang April fünf Auszahlungen an Privatanlegerinnen und -anleger. Nach 17 Ausschüttungen in 2024 sind es die ersten im laufenden Jahr. Die Höhe liegt je nach Private-Equity-Dachfonds zwischen 10 und 50 Prozent.
Der Fall, der am heutigen Morgen vor dem Landgericht Stuttgart verhandelt wurde, betrifft die Volksbank Böblingen als beratende Institution im Vertrieb des UniImmo Wohnen ZBI-Fonds.
Die Klage wurde im Zuge eines massiven Beratungsfehlers eingereicht, der eine Kundin aus Baden-Württemberg schwer belastet hat. Im Februar 2023 hatte sie auf Empfehlung der Bank 5.000 Euro in den UniImmo Wohnen ZBI-Fonds investiert. Ihr Hauptanliegen war eine risikoarme Geldanlage, trotzdem wurde ihr der
Nach dem dramatischen Absturz des UniImmo Wohnen ZBI-Fonds im Juni 2024 um fast 17 Prozent, steht jetzt der erste Gerichtstermin gegen eine beratende Bank an! Goldenstein Rechtsanwälte (https://www.ra-goldenstein.de/) haben eine Klage wegen Falschberatung gegen die Volksbank Böblingen eingereicht – und das könnte erst der Anfang sein!
Der Fall: Eine Kundin aus Baden-Württemberg hatte im Februar 2023 5.000 Euro in den UniImmo Wohnen ZBI-Fonds investiert – mit der klaren Ansa