Die Zerreißprobe: Bankensterben und Finanzkrisen in der DACH-Region

Die Zerreißprobe: Bankensterben und Finanzkrisen in der DACH-Region

Wer braucht Banken, wenn diese nicht stabil sind? Im Schatten der großen Finanzkrisen ab 2008, die globale Märkte erschütterten, durchlebten die Banken in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ihre eigenen Turbulenzen. Welche Folgen hat die Wechselwirkung zwischen diesen Finanzkrisen und dem daraus resultierenden Bankensterben, speziell in dieser Region? Welche politischen Entscheidungen und regulatorischen Maßnahmen haben die Bankenlandschaft nachhaltig g

Dr. Michael Dubbert neuer Partner bei XELLENTO Personalberatung

Dr. Michael Dubbert neuer Partner bei XELLENTO Personalberatung

Seit dem 1. Dezember 2012 ist Dr. rer. pol. Michael Dubbert neuer Partner der XELLENTO Personalberatung in Grünwald bei München. Der promovierte Diplom-Kaufmann blickt auf eine über 20jährige Erfahrung im Personalbereich in verschiedenen bedeutenden Unternehmen der Elektroindustrie und vor allem der Automobilzulieferindustrie zurück. Hierzu zählen unter anderem Benteler, Ingersoll Rand, Autoliv, MAN und zuletzt Neumayer Tekfor. Mit seinem beruflichen Hintergrund im

Neue Roland Berger-Studie: Ertragslage der Investmentbanken verbessert sich, doch Experten erwarten weitere Restrukturierung und Konsolidierung der Branche

Die weltweiten Erträge im Investmentbanking werden 2012 voraussichtlich um 10 Prozent steigen, die Eigenkapitalrendite (RoE) der Branche wird bei ca. 11 Prozent liegen Seit Mitte 2011 wurden 15.000 Arbeitsplätze abgebaut, der Abbau weiterer 25.000 Stellen wurde bereits angekündigt Mittelfristiger Ausblick bleibt schwierig: Die globale Branche wird weitere 40.000 Stellen streichen, um profitabel zu werden Radikale Restrukturierungsprogramme, Ausstieg aus einigen Produktlinien u