Kleinanlegerschutzgesetz mit Übergangsvorschriften für Kapitalanlagen ausgebende Unternehmen

Das Kleinanlegerschutzgesetz soll zum 01. Juli 2015 in Kraft treten ( siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ) und enthält für Vermögensanlagen, Nachrangdarlehen und partiarische Nachrangdarlehen eine halbjährige Übergangsfrist. Bereits vor dem 01. Juli 2015 emittiertes und an den Kapitalmarkt gebrachtes Nachrangkapital darf auch weiterhin bis zum 31. Dezember 2015 öffentlich angeboten werden. Diese öffentlichen Beteiligungsangebote nach bisherigem Recht dürf

Super Web Fund: Die Welt schaut auf HealthCare

Berlin, 18. November 2013. Der Super Web Fund hat den Puls der Zeit erkannt und findet bereits nach wenigen Monaten großes Interesse bei Investoren. Parallel erfreut sich Morten Sondergaard, erfolgreicher Finanzierer bei heute namhaften Unternehmen wie Skype und Berater des Fonds der großen Beliebtheit von HealthCare.com. Nach einer Kapitalerhöhung werden dort neue Ziele gesetzt, welche die „Regierungsseite“ HealthCare.gov in den Schatten stellen.

Die Domain, die Jose Vagas vor

Super Web Fund lässt nur wenige Tage nach Vertriebsstart Realisierungsschwelle hinter sich

Berlin, 13.08.2013. Mit einem messbaren weltweiten Volumen von 7,3 Billionen US-Dollar, zählt der Gesundheitsmarkt zu den Wachstumstreibern der internationalen Wirtschaft. Dabei zeigt es sich, dass der Bereich der Online-Gesundheitsvorsorge (Online-Healthcare) in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter ist. In den industrialisieren Ländern ist dadurch die Lebensqualität bereits um ein Vielfaches gestiegen. Und auch in den Entwicklungsländern warten Milliarden von Menschen auf eine b

Freisetzen von Investitionskapital bietet ungeahnte Möglichkeiten

Ganzheitliches Kostenmanagement setzt Mittel frei und steigert den Ertrag
20 Prozent und mehr für Unternehmen
17 Milliarden Euro Einsparungen bei Deutschlands Kommunen Rettung von regional wichtigen Krankenhäusern
Wenn in Deutschland Unternehmen in die Insolvenz gehen, Kommunen Schulden aufnehmen müssen und Hospitäler schließen, dann scheinen die finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft. Doch in scheinbar starre Budgets kann Bewegung kommen. Das zeigen die Expe

PRECISIS AG als Medizintechnik-Unternehmen öff-net sich privaten Kapitalgebern

Die PRECISIS AG versteht sich als Lösungsanbieter für hochpräzise Eingriffe in der Neurochirurgie und der Strahlentherapie. Alleinvertretungsberechtigter Vorstand des Unternehmens ( www.precisis.de ) ist Frau Dr. med. Angela Liedler, 48 Jahre. Sie ist für die strategische Ausrichtung des Unternehmens national und international, sowie für die Bereiche Marketing, Finanzen und Personal verantwortlich. Davor war sie President European Operations bei GSW/inVentiv, einer der e