Würzburg, 02.11.2010. Die Würzburger Prosperia AG konnte eine deutliche Portfoliooptimierung bei den CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 AG & Co. KG erzielen. Diese waren bei dem Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser zu Beginn des Jahres vom neuen Prosperia-Management, wie einige weitere Fonds, übernommen worden. Die CSA Beteiligungsfonds sind darauf ausgerichtet, über eine entsprechende Portfoliodiversifikation gezielt in nicht korrelierende Anlageklassen zu investiere
Zur Stärkung und zum weiteren Ausbau der Projektaktivitäten im Bereich der
geschlossenen Fonds haben die Gesellschafter der Hamburger reconcept Gruppe eine
Kapitalerhöhung auf 2,4 Millionen Euro beschlossen und Ende September 2010
durchgeführt. Hauptgesellschafter der reconcept GmbH ist die Volker Friedrichsen
Beteiligungs-GmbH. Volker Friedrichsen zählt zu den Pionieren der Erneuerbaren
Energien in Deutschland. Als Hauptaktionär der BGZ AG, Muttergesellschaft
Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) ist von 4. bis 6. Oktober 2010 auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in der Messe München vertreten (Halle A1, Stand 420).
München, 28. September 2010: Die deutsche Fertigungsindustrie gehört zu den Branchen, die am schwersten von der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 getroffen wurden. Während im Krisenjahr zahlreiche Fertigungsbetriebe ihre IT-Projekte aus Kostengründen auf Eis gelegt haben, wird gerade dort die IT heute mehr denn je benötigt, um Einsparungen über Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu erzielen. In einem Überblick über die Entwicklung des Software- und IT-Servi
Würzburg, 16.09.2010. Die stetig steigende Nachfrage nach Kapital zur Finanzierung europäischer Infrastrukturmaßnahmen hat das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG dazu veranlasst, ihren ersten Infrastrukturfonds, die „Prosperia Infrastructure 1 GmbH & Co. KG“ (Prosperia Infrastructure 1), aufzulegen. Investiert wird dabei vorrangig in auf Infrastrukturprojekte fokussierte Private-Equity-Beteiligungen. Dies wird vorrangig in Fondsbeteiligungen in Form eines Dachfondskon
Würzburg, 25.08.2010. Die auf Konzeption, Umsetzung und Betreuung innovativer Kapitalanlagen spezialisierte Würzburger PROSPERIA AG, trat als Sponsor des am letzten Juliwochenende veranstalteten „finanzwelt EAGLES Golf Charity Cup 2010“ auf. Die Veranstaltung fand im sowohl ältesten wie auch in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands, dem Golfclub Baden-Baden, statt. Hierzu hatten FINANZWELT, eine der im Finanzdienstleistungsbereich führenden Fachzeitschriften Deutsc
Würzburg, 20.08.2010. Einen globalen, ganzheitlichen Ansatz verfolgt der Initiator PROSPERIA AG als Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser unter einer einheitlichen konzeptionellen Führung. Die Historie der PROSPERIA AG reicht dabei bis in das Jahr 2001 zurück – das Management und Netzwerk besteht aus konzeptionell, steuerlich wie rechtlich erfahrenen Partnern und kann somit auf langjährige Branchenerfahrung verweisen. Derzeit werden fünf geschlossene und platzier
Die degressive Abschreibung war über viele Jahre ein willkommenes Instrument der schnellen Amortisation von Investitionen über die Absetzung als Betriebsausgaben. Sie war bereits im Jahr 2008 abgeschafft worden, hat jedoch über das Konjukturpaket I eine kurzzeitige Wiederbelebung erfahren. Mit der Beerdigung der degressiven Abschreibung zum Jahresende 2010 tritt die Investitionsfinanzierung über Leasing als Ersatz in den Blick des Unternehmers. Degressive Ratenverläufe g
• Portfolio aus sieben Mobilfunkmasten erworben
• Neuvermietung an US-Polizeistation
• Zusätzliche Mieteinnahmen realisiert
Berlin, 20.07.2010. Der BAC InfraTrust 6 von BAC Berlin Atlantic Capital ist voll investiert. Der erste Publikumsfonds, der in Mobilfunkinfrastruktur investiert, hat im Juni mit dem eingeworbenen Eigenkapital von gut sechs Millionen US-Dollar sieben Mobilfunkmasten in den USA erworben. Für alle Masten bestehen bereits Mietverträge mit bonitätsstarken Mi