Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffen

Wer reich werden will, braucht Vermögen – oder etwa doch nicht? "Investmentpunk" Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem Coaching lernen Menschen, wie sie ihr Kapital erfolgreich für sich arbeiten lassen und bereits mit einfachsten Mitteln Vermögen bilden. Wie die Superreichen Geld für lukrative Deals beschaffen, erfahren Sie hier.

In den Medien hört man immer wieder von Millionären

AMPECO erhält 26 Millionen US-Dollar in Serie-B-Finanzierung zur Beschleunigung globaler EV-Ladenetzwerke

AMPECO erhält 26 Millionen US-Dollar in Serie-B-Finanzierung zur Beschleunigung globaler EV-Ladenetzwerke

Die von Revaia angeführte Finanzierungsrunde erhöht das Gesamtkapital auf 42 Millionen US-Dollar, während das Unternehmen seine Produktinnovation und Marktpräsenz im Bereich des EV-Lademanagements ausbaut.

AMPECO (https://www.ampeco.com/de/), ein führender Anbieter von EV-Lademanagement-Plattformen, hat erfolgreich seine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 26 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von Revaia angeführt, mit Beteiligung der

KfW Research: Unternehmen in Deutschland erhöhen ihre Investitionen für den Klimaschutz

KfW Research: Unternehmen in Deutschland erhöhen ihre Investitionen für den Klimaschutz

– Unternehmen steigern 2023 ihr Engagement für die Verbesserung ihrer eigenen Klimabilanz auf 85 Mrd. EUR
– Positive Entwicklung wird vor allem von Großunternehmen getragen, Mittelstand tut sich schwer
– Investitionslücke von mindestens 35 Mrd. EUR im Jahr, um Klimaneutralitätsziel in Deutschland zu erreichen
– KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Klimaschutz steht für die KfW weit oben auf der Agenda"

Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr zusam

Vermögensaufbau in Dubai? Experte verrät, wie das gelingt und worauf man achten muss

Vermögensaufbau in Dubai? Experte verrät, wie das gelingt und worauf man achten muss

Dubai gewinnt zunehmend an Bedeutung als globaler Hotspot für Investoren, die nach hohen Renditen streben. Die Stadt bietet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch eine wachsende Wirtschaft, die viele Möglichkeiten für kluge Investments bietet. Allerdings ist der Markteintritt ohne detailliertes Verständnis der lokalen Gegebenheiten mit erheblichen Risiken verbunden.

"Viele denken, der Vermögensaufbau in Dubai sei aufgrund der steuerlichen Vorteile und der wa

Till Oberwörder: „Wir wollen bis Ende der Dekade in jedem Segment – Stadt-, Ãœberland- und Reisebusse – elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße bringen!“

Till Oberwörder: „Wir wollen bis Ende der Dekade in jedem Segment – Stadt-, Ãœberland- und Reisebusse – elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße bringen!“

Daimler Buses präsentiert auf den eMobility Days neueste Fahrzeugentwicklungen, Batterielösungen und Services für Elektrobusse MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Wer in einen Bus steigt, bewegt sich in der Regel klimafreundlich fort. Logisch, schließlich reduziert der Transport vieler Menschen in einem Fahrzeug deutlich die CO2-Bilanz pro Person. Künftig werden Busse aber noch nachhaltiger – denn die Zukunft auf unseren Straßen wird elektrisch! Und das gi

KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung des Megaprojekts Coastal Virginia Offshore Windfarm in den USA

KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung des Megaprojekts Coastal Virginia Offshore Windfarm in den USA

– Akquisition eines 50%-Anteils durch Stonepeak von Dominion Energy
– Zulieferungen aus Deutschland und Europa
– KfW IPEX-Bank als Coordinating Lead Arranger

Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich in führender Rolle an einem weiteren großen Projekt der Energiewende in den USA. Der US-Infrastrukturinvestor Stonepeak erwirbt vom Energieerzeugungsunternehmen Dominion einen 50%-Anteil der im Bau befindlichen "Coastal Virginia Offshore Windfarm" vor der Küste von Virginia.

Smart-Meter-Spezialist Hausheld sichert sich Kapital für den Rollout / Führender internationaler Infrastrukturinvestor Ancala Partners steigt bei den Mönchengladbachern ein

Smart-Meter-Spezialist Hausheld sichert sich Kapital für den Rollout / Führender internationaler Infrastrukturinvestor Ancala Partners steigt bei den Mönchengladbachern ein

Der internationale Infrastrukturmanager Ancala hat eine 50%ige Beteiligung am Smart-Meter-Spezialisten Hausheld AG erworben, um den Rollout von Smart Metern in Deutschland zu finanzieren.

Die Hausheld AG mit Sitz in Mönchengladbach ist einer der größten unabhängigen Smart-Meter-Betreiber in Deutschland. Sie bietet Stadtwerken seit 2017 modulare Lösungen für einen ganzheitlichen Smart-Meter-Rollout und ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechni

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Ursprünglich als "Tag der Sparsamkeit" ins Leben gerufen steht der Weltspartag heute eher dafür, sich die Chancen und Möglichkeiten der Geldanlage bewusst zu machen. In diesem Jahr feiert der Weltspartag sein 100. Jubiläum und so verwundert es nicht, dass viele Menschen in Deutschland mit ihren Ersparnissen auch gern auf traditionelle Sparanlagen wie das Sparbuch sowie Tages- und Festgelder setzen. Da sie sich damit aber auch die Ertragskraft des Kapitalmarkts zum E

Langfristige Geldanlage: So rechnet sich eine Immobilien-Vermietung

Langfristige Geldanlage: So rechnet sich eine Immobilien-Vermietung

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent stabil sind. Wie prüfe ich, ob eine Immobilie zur Vermietung für mich überhaupt das Richtige ist?

LBS-Immobilienexperte Roland Hustert empfiehlt, zunächst die eigene Motivation zu prüfen: "Ein reines Renditeobjekt kann ganz anders aussehen, als eine Wohnung, die ich

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

– Allein für Autobahn-, Eisenbahn- und Energieinfrastruktur besteht ein Investitionsbedarf von rund 400 Mrd. Euro in den nächsten zehn Jahren
– Staatliche Projektgesellschaften sind eine Lösung bei der Finanzierung der Infrastruktur
– Fondsgesellschaften werden eine wichtige Rolle spielen

In Deutschland besteht erheblicher Investitionsbedarf in die Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für die Sanierung und den Ausbau von Straßen, Brücken, Schienen, den Aufbau d