E-Fuel-Produzent INERATEC schließt Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro mit der Europäischen Investitionsbank und Breakthrough Energy Catalyst ab

E-Fuel-Produzent INERATEC schließt Finanzierungsrunde über 70 Millionen Euro mit der Europäischen Investitionsbank und Breakthrough Energy Catalyst ab

– Die Kapitalzusage dient der Finanzierung der Entwicklung von Europas erster kommerzieller e-Fuel-Anlage in Frankfurt sowie der weiteren Forschung und Entwicklung von INERATECs e-Fuels.
– Die e-Fuels von INERATEC werden dazu beitragen, die EU-Vorschriften zur Reduktion der CO2-Emissionen im Luftverkehr zu erfüllen, indem herkömmlicher Flugkraftstoff mit nahezu kohlenstoffneutralem synthetischem Kerosin gemischt wird.
– Die Finanzierung umfasst, erstmalig für ein deutsches U

Uhrmacherkunst über Generationen vereint in Stromwatch

Uhrmacherkunst über Generationen vereint in Stromwatch

Die Kunst der Zeitmessung: Wissenschaftliche Grundlagen und kulturelle Bedeutung am Beispiel der Luxusuhren von Daniel Strom, Strom Prestige Swiss Timepieces AG.

Die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, kulturellen Konzepten und technologischem Fortschritt prägt die moderne Uhrmacherkunst. Daniel Stroms Arbeiten sind ein exemplarisches Beispiel für diese Symbiose.

Die Geschichte der Zeitmessung ist eine der bedeutendsten technologischen Entwicklungen der Menschheit. Von

Degussa setzt nach dem Rekordjahr 2024 weiterhin auf Wachstum / CEO Christian Rauch blickt sehr zuversichtlich auf das neue Jahr

Degussa setzt nach dem Rekordjahr 2024 weiterhin auf Wachstum / CEO Christian Rauch blickt sehr zuversichtlich auf das neue Jahr

Die Degussa Goldhandel blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Ursächlich dafür war vor allem signifikantes Wachstum in allen sechs neu definierten Geschäftsbereichen (Ankauf und Verkauf von Investmentprodukten, Altgoldankauf, Goldsparplan, Wertlager, Schließfächer). Obwohl erst ein knappes halbes Jahr auf dem Markt, trug der Goldsparplan mit dem Kooperationspartner Deutsche Bank überproportional zum geschäf

Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren / Letztes Argument der Betreiber von investorengetriebenen zahnärztlichen MVZ erledigt sich

Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren / Letztes Argument der Betreiber von investorengetriebenen zahnärztlichen MVZ erledigt sich

Ob Rechtsanwaltskanzlei, Arzt- oder Zahnarztpraxis – Finanzinvestoren haben Freiberuflerpraxen als Renditeobjekte ausgemacht. Dabei steht es außer Frage, dass das erklärte Ziel eines Finanzinvestors – die Gewinnmaximierung – Einfluss auf die Organisation und die Tätigkeit einer Freiberufler-Gesellschaft haben kann. Überzogene Renditeerwartungen führen oft dazu, dass die Interessen der Mandanten, Kunden oder gar Patienten hintenangestellt werden, um die Gewinne zu steige

Luxusuhren: Zeitlose Kunstwerke oder überteuerte Statussymbole?

Luxusuhren: Zeitlose Kunstwerke oder überteuerte Statussymbole?

Die Welt der Luxusuhren fasziniert seit Jahrhunderten Sammler, Investoren und Liebhaber gleichermaßen. Warum sind diese Zeitmesser nicht nur stilvolle Accessoires, sondern auch begehrte Wertanlagen?

Der globale Luxusuhrenmarkt erlebte ein bemerkenswertes Wachstum. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 48,10 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf beeindruckende 134,53 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 12,17 Prozent entspricht.

In

Logistik bestätigt Spitzenposition im Assetklassen-Ranking

Logistik bestätigt Spitzenposition im Assetklassen-Ranking

Die Investitionen in Logistikimmobilien konnten ihren im Vorjahr erstmals erreichten Spitzenplatz 2024 erfolgreich verteidigen. Das bundesweite Transaktionsvolumen beläuft sich auf 6,87 Mrd. EUR, was nicht nur den Spitzenplatz unter den Assetklassen bedeutet, sondern auch einen Umsatzanteil am gesamten Investmentumsatz von 27%. Auch dies ist ein im langjährigen Vergleich absoluter Spitzenwert. Gleichzeitig konnte mit dem Resultat der Vorjahrsumsatz um 13% gesteigert werden. Dass die Lo

KfW Research: Kommunen unterstützen den Breitensport weiterhin stark

KfW Research: Kommunen unterstützen den Breitensport weiterhin stark

– Trotz finanzieller Nöte betreiben die Kommunen in Deutschland eine breite Palette an Sportstätten
– Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzierung des Angebots in den kommenden Jahren
– Investitionsrückstand vor allem beim Hallensport

Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten an dem Betrieb ihrer Sportstätten fest. Im Jahr 2024 verfügten 94 % der Kommunen über Sporthallen und 92 % über Sportplätze. Etwas m