Windindustrie erwartet weiteres Wachstum in Norddeutschland – Stärkung des Arbeitsmarkts

Strom aus norddeutschen Windkraftanlagen erobert
einen immer größeren Anteil am Gesamtstrommarkt. Das sagte der
Präsident des Bundesverbandes Windenergie, Hermann Albers, in der
Sendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen. Der Ausbau der Windkraft
werde künftig eine tragende Säule des Klimaschutzes sein. Damit
würden sich auch zusätzliche Möglichkeiten für den Arbeitsmarkt
bieten. "Die Windkraftindustrie ist eine der großen Chan

Plus-Umbau abgeschlossen: Aus Plus wurde Netto Marken-Discount

– Filialnetz: Rund 4.000 Netto-Märkte
– Auswahl: Größtes Lebensmittelsortiment in Discount-Branche
– Kompetenz: Fokus auf Frische und unschlagbare Discount-Preise

Nach der Übernahme von über 2.300 Plus-Märkten startete Netto
Marken-Discount im Januar 2009 mit den Umbauarbeiten: Der
expandierende Discounter integrierte wöchentlich 30 bis 50
Plus-Standorte in sein Filialnetz. Heute, am 29. Juli 2010, werden
unter anderem in Düsseldorf, K&

Star-Geiger David Garrett steigt beim Konzertveranstalter Deag ein

Beteiligung im meldepflichtigen Bereich / Kauf
von mehreren Hunderttausend Aktien geplant

Star-Geiger David Garrett wird sich beim Konzertbetreiber Deag
Deutsche Entertainment ein¬kaufen. Das erfuhr ‚Börse Online‘ (Ausgabe
31/2010, EVT 29. Juli) exklusiv aus gut informierten
Unternehmenskreisen. Dem Vernehmen nach strebe der Musiker sogar eine
Beteiligung bei den Berlinern im meldepflichtigen Bereich an. Es gehe
um den Kauf von mehreren Hunderttausend Aktien, heißt es. Di

IPD: Keine Wertsteigerungen für Wohnimmobilien in Nebenregionen

Institutionelle Investoren erzielten in den
vergangenen zehn Jahren in den deutschen Top-Investment-Regionen mit
Wohnimmobilien im Schnitt 2,0% mehr Rendite (vor Steuern und
Finanzierung) als mit Investments an Nebenstandorten. So lag der
Total Return von Wohnimmobilien in Hamburg, Berlin, Rheinland,
Rhein-Main, Stuttgart und München im untersuchten Zeitraum von 2000
bis 2009 im Durchschnitt bei 4,1%, während sich in den übrigen
Regionen im Schnitt nur 2,1% erwirtschaften l

Kontron AG erweitert Energie-Portfolio durch Einstieg bei derösterreichischen Ubitronix

40 Prozent der Anteile und
Mehrheitsstimmrecht übernommen / strategisches Investment in
Zukunftsmarkt intelligenter Stromnetze / Ausbau der
Innovationsführerschaft

Die Kontron AG, weltweit führender Anbieter von Embedded Computer
Systemen, steigt bei der Ubitronix System Solutions GmbH mit Sitz im
oberösterreichischen Hagenberg ein. Zum 26. Juli 2010 werden 40
Prozent der Anteile und die Mehrheit der Stimmrechte bei dem
Spezialisten für Energiemanagement &uuml

Hessische Unternehmen verstärken Investitionstätigkeit: Zuwachs in der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung hessischer Unternehmen belegt sich verbesserndes Investitionsklima in Hessen

– 63,2% mehr Neugeschäftsvolumen im ersten Halbjahr 2010 bei dem
Wirtschaftsförderprogramm Gründungs- und Wachstumsfinanzierung
(GuW) der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
– Erhöhung der Darlehenshöchstbeträge auf 2 Mio. Euro
– Finanzierungsmöglichkeiten nun auch für Immobilien zur Schaffung
sozialer Infrastruktur
– Ausweitung der Zinsvergünstigung auf Existenzgründer

Einen spürbaren Anstieg

Die Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftssteuerreform

Schätzungsweise 80.000 Unternehmen in Deutschland stehen pro Jahr vor dem Problem der Unternehmensnachfolge. Zu den wesentlichen Grundvoraussetzungen der erfolgreichen unternehmerischen Nachfolge gehören gründliche wirtschaftliche, organisatorische und steuerrechtliche Erwägungen.

Listung im FTSE4Good Index bestätigt / 3M erneut für nachhaltiges Management ausgezeichnet

Das Multi-Technologieunternehmen 3M hat erneut die
Kriterien für den FTSE4Good Index erfüllt. Dieser Index misst die
Leistung von Unternehmen, die weltweit anerkannte
Nachhaltigkeitsstandards einhalten und fördert Investitionen in diese
Unternehmen.

Der FTSE4Good Index wurde 2001 von der Financial Times und der
Londoner Börse ins Leben gerufen und wird seitdem weltweit von
sozialverantwortlichen Investoren als eine Entscheidungsgrundlage für
nachhaltige Investit

Thüga Holding GmbH&Co. KGaA platziert erfolgreich / Schuldscheindarlehenüber 300 Millionen Euro

– Großes Investoreninteresse bestätigt die Attraktivität des
Thüga-Geschäftsmodells
– Schuldscheindarlehen dreifach überzeichnet
– Re- und Wachstumsfinanzierungsmaßnahmen abgeschlossen
– Finanzierung schafft Freiraum für Wachstum

Die Thüga Holding GmbH & Co. KGaA hat mit heutiger Valuta
Schuldscheindarlehen als Debüt-Emission am Kapitalmarkt erfolgreich
platziert. Das Angebot von ursprünglich 200 Millionen Eur

Italien senkt Förderung für Solarstrom moderat ab / Investitionen in Erneuerbare Energien weiter attraktiv

Italien wird die Förderung für Solarstrom ab dem Jahr
2011 moderat senken. Das Conto Energia III sieht nach der Rödl &
Partner vorliegenden nicht amtlichen Version für Freiflächenanlagen
eine Reduzierung in drei Schritten von 9,3-23,7 Prozent bei einer
Leistung bis 5 MW und von ca. 14,2-27,5 Prozent bei Leistung über 5
MW vor. Dies hat der Rat aus Vertretern der italienischen Regionen
und der Zentralregierung (Conferenza Stato e Regioni) am 8.07.2010 in
Ro