–Börse Online—Interview mit dem
Desertec-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Gerhard Knies /
Unruhen in Nordafrika könnten Entscheidungen vorübergehend behindern
/ Projektfortschritt in Marokko am größten: ab 2015 Produktion von
500 Megawatt Strom möglich / Optimismus hinsichtlich
Investor-Einstieg in Tunesien und Ägypten / Desertec kann in
Nordafrika "die Lokomotive für die dortige Industrieentwicklung
werden"
"Mit ihrer mitgliederorientierten, nachhaltigen Wirtschaftsweise
haben die genossenschaftlichen Unternehmen die negativen Auswirkungen
der Finanz- und Wirtschaftskrise rasch bewältigt. Die 2.604
genossenschaftlichen Unternehmen haben 2010 ihre Marktchancen
genutzt. Mit dem Konjunkturaufschwung verbesserte sich die
Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft und bei den
Verbrauchern spürbar", erklärt Manfred Nüssel, Präsident des
Deutschen Raiffeise
–Börse Online—Interview mit Geschäftsführer und
Hannover-96-Präsident Martin Kind / "Erstmals haben wir eine Option
für größeres Marktwachstum" / FC Chelsea als positives Beispiel für
erfolgreiches Investment im Fußball / "Dortmund wird verdienter
Meister"
Das Unternehmen Kind Hörgeräte stellt die Weichen für die Zukunft.
Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 10/2011,
EVT 3.
– 35 Mio. US-Dollar für Mobilfunkbetreiber Zain Irak
– Förderung privater Infrastruktur in weniger entwickelten
Gebieten
Nach vielen Jahren der Isolation und drei Kriegen steht der Irak
vor großen Herausforderungen. Für den Wiederaufbau des Landes wird
auch Kapital von ausländischen Financiers benötigt. Die DEG –
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH nimmt jetzt
im Irak ihre Rolle als Förderer der Privatwirtschaft in
he
PwC-Studie: Transaktionsvolumen fällt um
fast 30 Milliarden Euro / Deutlicher Zuwachs bei privat finanzierten
Deals / Experten erwarten für 2011 wieder mehr größere Übernahmen und
Fusionen
In der europäischen Finanzbranche ist 2010 der Gesamtwert der
Fusionen und Übernahmen deutlich gesunken. Mit rund 52 Milliarden
Euro lag das Volumen der angekündigten Transaktionen um knapp 30
Milliarden Euro unter dem Niveau des Jahres 2009, das allerdings
ma&
PwC-Studie: 90 Prozent der
Private-Equity-Fonds haben ihr Geschäftsmodell nach der Krise nicht
verändert / Deutliche Mehrheit investiert 2011 wieder mehr /
Deutschland wird immer attraktiver
Die Private-Equity-Branche hat die Finanzkrise besser und mit
weitaus geringeren Änderungen am Geschäftsmodell gemeistert als
erwartet. Wie aus dem "Private Equity Trend Report 2011" der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor geht, hat
knapp di
Die Gold Silber Kontor GmbH, ein Edelmetallhändler
mit Filialen in Berlin und Hamburg, sowie etlichen Bestell- und
Abholpunkten im Bundesgebiet, bietet ab sofort die Möglichkeit,
gängige Gold- und Silbereinheiten auf Raten zu erwerben.
Damit ermöglicht die Berliner Firma so genannten Kleinanlegern,
die keine größeren Beträge, jedoch monatliche Raten aufbringen können
und möchten, in Gold und Silber als Vermögensschutz zu investieren.
Di
Das Geld von zahlreichen Postbank-Kunden ist im
Zusammenhang mit einem Immobilienprojekt in Südafrika offenbar
veruntreut worden. Nach Recherchen von NDR Info investierten die
Kunden über den Fonds "MCT Südafrika 3" mehrere Millionen Euro in ein
Hotelprojekt in Südafrika, das von der Postbank mit Hinweis auf die
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben worden war. Das Geld aus
Deutschland verschwand jedoch vermutlich bei einer Vertragsfirma in
Südafr
Gute Nachrichten von der Roadshow von Germany
Trade & Invest (GTAI) und dem Flughafen Berlin Brandenburg
International (BBI) in Indien. Auf der Veranstaltung in Pune kündigte
der Aufsichtsratsvorsitzende der Kalyani Group / Bharat Forge
Limited, Baba N. Kalyani, weitere Investitionen in Deutschland an:
"Mr. Kalyani nannte eine Summe von 8 Millonen Euro, die in die
Erweiterung der BHARAT FORGE Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG (
www.bf-at.de ) in Brand-Erbisdorf, Sachsen, inv