Aus dem Transaktionsvolumen auf dem Retail-Investmentmarkt lassen sich zur Jahresmitte zwei wichtige Trends ableiten. Auf der einen Seite ordnet sich das Gesamtergebnis der ersten sechs Monate mit insgesamt gut 3,6 Mrd. EUR oberhalb des Vorjahresergebnisses (+92 %), aber gleichzeitig unter dem langjährigen Durchschnittswert (-6 %) ein. Dies spiegelt zwar das spürbar verbesserte Marktsentiment zur Jahresmitte wider, die durchschnittlichen Volumina der vergangenen zehn Jahre sind allerdi
Steigende Mietpreise sorgen aktuell dafür, dass Investments in Wohnungen immer lukrativer werden. Besonders in Ballungsgebieten ist günstiger Wohnraum kaum noch zu finden. Ursachen wie der Wohnungsmangel, erhöhte Baukosten und die wachsende Nachfrage treiben die Mieten auch dort immer weiter in die Höhe.
Die kontinuierliche Steigerung der Mietpreise ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern das Ergebnis struktureller Probleme auf dem Immobilienmarkt. In diesem Ar
Im zweiten Quartal hat sich die bereits am Jahresanfang zu beobachtende leichte Belebung der Investmentmärkte weiter beschleunigt. Der Gesamtumsatz mit gewerblichen Immobilien beläuft sich im ersten Halbjahr 2024 demzufolge auf 12,2 Mrd. EUR. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Ergebnisplus von rund einem Drittel. Im Portfoliosegment hat sich das Transaktionsvolumen sogar mehr als verdoppelt. Auch wenn der Umsatz langfristig betrachtet immer noch moderat ausfällt, ist ein
Der Hunger der Welt bekämpft, Projektpartner Farmers Future tragen dazu bei und erhalten Renditen.
Die Vision einer Welt ohne Hunger ist ambitioniert, aber durch innovative Ansätze und globale Partnerschaften zunehmend realisierbar. Laut der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ist das Ziel, Armut und Hunger bis 2030 zu eliminieren, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Etwa zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen ausreichenden Zugang zu nahrhaften Lebensmit
– 31 deutsche Unternehmen wurden für die nächsten 18 Monate als potenzielle Ziele identifiziert.
– Im zweiten Quartal 2024 ist ein deutlicher Anstieg der Kampagnen zu verzeichnen.
– Kleinere aktivistische Investoren gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, veröffentlicht einen aktuellen Zwischenbericht zur Tätigkeit aktivistischer Investoren in Europa. Dieser Zwischenbericht umfasst eine Analyse aktiv
Mit Mut und ein bisschen Glück über Nacht zum Kryptomillionär werden – was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es in den meisten Fällen auch. Trading-Experte Thomas Wabnig warnt vor den aktuell so beliebten Meme-Coins. Warum das Investieren in Meme-Coins einem Glücksspiel gleicht, weshalb auf dem Kryptomarkt Vorsicht geboten ist und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.
Der Handel mit Kryptowährungen erfreut sich einer immer größeren Bel
Mehr Klarheit und Sicherheit in finanziellen Fragen – das wünschen sich viele, die ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, um im Alter sorgenfrei leben zu können. Es kann eben einiges schiefgehen, wenn es an Wissen fehlt. Doch was sind die größten Fehler, die dem Vermögensaufbau im Weg stehen können?
Viele Menschen, die über Geld verfügen, das eine Notreserve übersteigt, lassen es auf dem Girokonto liegen oder verschieben es vielleicht auf ein Tages
Fehlende finanzielle Bildung führt oft dazu, dass insbesondere Frauen das Potenzial von Investments wie Aktien und ETFs nicht ausschöpfen. Unsicherheit und mangelndes Wissen über die Funktionsweise der Börse halten viele davon ab, ihre Ersparnisse gewinnbringend anzulegen.
"Dass Finanzen häufig noch als Männerthema angesehen werden, muss wirklich nicht mehr sein. Jede Frau kann und sollte lernen, finanziell erfolgreich zu werden – die Börse kann dabei he
(gtai) Großbritannien steht offenbar vor einem Regierungswechsel. Laut Umfragen liegt die oppositionelle Labour-Partei deutlich in der Wählergunst vorn, die bisher regierenden konservativen Tories unter Premierminister Rishi Sunak stehen offenbar vor dem Aus.
"Eine möglichen Regierung unter Labour-Chef Keir Starmer wird wohl eine Annäherung an die EU vorantreiben, allerdings nicht mit dem Ziel, wieder deren Mitglied oder Teil einer Zollunion zu werden. Vielmehr soll s
VYTAL Global GmbH, der führende Anbieter von Software-basierten Lösungen für Mehrwegverpackungen, gibt Wachstumsfinanzierungsrunde bekannt. Die Runde wird von Emerald Technology Ventures mit ihrem Sustainable Packaging Innovation Fund angeführt unter Beteiligung von Ventis. Auch die bestehenden Investoren Grazia Equity, Kiko Ventures und Rubio haben weiteres Wachstumskapital investiert und damit ihr Engagement für Vytal s Mission bekräftigt, die Kreislaufwirtschaft