Umfrage: Inventur – Ãœbel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

Umfrage: Inventur – Ãœbel oder Chance? INFORM lädt zur Teilnahme ein

In einer kurzen Befragung ermittelt der Aachener Optimierungsspezialist INFORM, wie Unternehmen ihre Inventur bewältigen und wie der Wissenstand zu alternativen Inventurmethoden wie der Stichprobeninventur ist. Zur Teilnahme eingeladen sind Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Logistik oder Lagerverwaltung in Unternehmen verschiedener Branchen, die direkt oder indirekt mit Inventurprozessen und -entscheidungen betraut sind. Die Ergebnisse der

INFORM klärt fünf Irrtümer über die Stichprobeninventur auf

INFORM klärt fünf Irrtümer über die Stichprobeninventur auf

Die Stichprobeninventur gilt als die effizienteste Methode, um Bestandskontrollen durchzuführen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen. Dennoch ist sie in vielen Unternehmen immer wieder mit Missverständnissen behaftet. Der Aachener Softwarehersteller INFORM stellt fünf verbreitete Irrtümer über die Stichprobeninventur auf den Prüfstand und erklärt, warum diese Behauptungen nicht zutreffen.

Das Geschäftsjahr neigt sich dem Ende zu und mit jedem Ta

Mit der App ForestManager den Wald einfach und schnell digital verwalten

Mit der App ForestManager den Wald einfach und schnell digital verwalten

Regensburg September 2018: Wie schnell breitet sich der Schädling aus? Wohin breitet sich der Schädling aus? Wie sah es vor dem Ausbruch aus? Welche Bäume sind erntereif? Wie entwickeln sich die Bäume? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Sie nun bequem mit dem ForestManager erhalten. Seit nunmehr einem Jahr ist ForestManager der […]

Fujitsu hilft beim Aufdecken von Verlusten im Einzelhandel: weniger Inventurdifferenzen mit Retail Business Analytics

Auf einen Blick- Neue Lösung kann zur systematischen Analyse und nachhaltigen Reduzierung von Inventurdifferenzen eingesetzt werden.- Retail Business Analytics ist ein modulares Business Intelligence-System mit den Modulen Loss Prevention und Vertrieb&Marketing.- Der Betrieb passt sich den Kundenanforderungen an, wahlweise auf dedizierten oder virtuellen Servern der eigenen IT oder als Anwendung in der Fujitsu Cloud.