„Schal fürs Leben“-Aktion setzt Zeichen für den Klimaschutz / Schauspielerin Florence Kasumba trägt den Schal für Kinder in Not

„Schal fürs Leben“-Aktion setzt Zeichen für den Klimaschutz / Schauspielerin Florence Kasumba trägt den Schal für Kinder in Not

"Wenn wir in Kinder investieren, investieren wir auch in unsere Zukunft", sagt Schauspielerin Florence Kasumba, die in diesem Jahr gemeinsam mit weiteren Prominenten die "Ein Schal fürs Leben"-Aktion von BRIGITTE und Save the Children unterstützt. Deutschlands führende crossmediale Frauenmarke und die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation rufen damit bereits im elften Jahr zur Hilfe für Kinder auf – mit einem Schal des Design

Königsweg im Immobilienverkauf mit Peter C. Lopez: Wie Family Offices und passende Käufer/Verkäufer im Secret Sale ab 50 Millionen Euro zusammenfinden

Die Exklusivität von Secret Sales bei Family Offices eröffnet für ausgebildete Experten hochspannende Möglichkeiten, Vergütungen in Millionenhöhe mit nur einem Deal zu erzielen. Dennoch ist es eine Herausforderung, sowohl auf Seiten der Geschäftsbesorgenden als auch für Eigentümer und Käufer den passenden Partner zur richtigen Zeit für Transaktionen im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich zu finden. Dieser Engpass herrscht bei allen Mark

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Der Verpflegungszuschuss hält für Beschäftigte, Arbeitgeber, die Gastronomie und den Fiskus zahlreiche Vorteile bereit. Dennoch wurde der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss seit 2001 nicht verändert, und an das heutige Preisniveau anzupassen.

Die Mittagspause ist Mittelpunkt des Arbeitstags vieler Beschäftigter in Deutschland. Aber auch Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeitenden eine Mittagspause machen. Immerhin essen fast zwei Drittel der Besch&

Berliner Initiative Big e.V.: Im Kampf gegen Femizide Opferschutz vor Datenschutz

Berliner Initiative Big e.V.: Im Kampf gegen Femizide Opferschutz vor Datenschutz

Im Kampf gegen Femizide fordern Betroffenenvertreter mehr Austausch zwischen den zuständigen Stellen.

Die Referentin der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen Big e.V., Kristin Fischer, sagte am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio, angesichts der hohen Zahl von Femiziden brauche es eine Gesamtstrategie. Ein wichtige Maßnahme seien sogenannte Fallkonferenzen, in denen sich Behörden und Beratungsstellen über Maßnahmen austauschen.

Dabei betonte Fischer: "Es ka

120 Triathlons an 120 Tagen: Weltrekordhalter Jonas Deichmann auf dem Aufstiegskongress 2024

120 Triathlons an 120 Tagen: Weltrekordhalter Jonas Deichmann auf dem Aufstiegskongress 2024

Der Extremsportler Jonas Deichmann hat es wieder einmal geschafft, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Mit seinem 106. Langdistanz-Triathlon an 106 aufeinanderfolgenden Tagen hat er einen neuen Weltrekord aufgestellt und damit den bisherigen Rekordhalter Sean Conway übertroffen. Dieser hatte den Rekord erst vor einem Jahr verbessert, doch Deichmann hat gezeigt, dass noch mehr möglich ist.

Deichmann absolvierte die 106 Langdistanzen im Rahmen der Challenge Roth, bei der er t

Hessens Innenminister Roman Poseck: „Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik“

Hessens Innenminister Roman Poseck: „Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik“

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) schließt eine Änderung des deutschen Grundgesetztes zur Verschärfung der Asylpolitik nicht aus. Es dürfe keine Denkverbote geben, sagt er beim Fernsehsender phoenix. "Wir müssen zu Ergebnissen kommen, das erwarten die Menschen. Wir brauchen eine wirkliche Trendumkehr in der Migrationspolitik", betont der Ländervertreter der Unionsseite. Poseck fordert zudem die Durchführung von Asylverfahren in Drittlände

Olli Dittrich: Uns geht es doch gar nicht so schlecht

Olli Dittrich: Uns geht es doch gar nicht so schlecht

Er ist ein Multitalent: Komiker, Schauspieler, Parodist, Musiker und Komponist. Bekannt wurde Olli Dittrich durch seine Band mit Wigald Boning, "Die Doofen", seine legendären Auftritte bei "Samstag Nacht" und seine Kunstfigur "Dittsche".

Im Gespräch mit rbb 88.8, der Landeswelle des rbb, verriet er, dass er sein künstlerisches Talent von seiner Mutter gelernt habe und immer schon Musik machen wollte:

"Ich habe dann bei einer Plattenfirma gear

SPD-Parteivorsitzende Esken offen für Zusammenarbeit mit der CDU in Migrationsfragen

SPD-Parteivorsitzende Esken offen für Zusammenarbeit mit der CDU in Migrationsfragen

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich grundsätzlich offen dafür gezeigt, mit der Union in der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.

Esken sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Es ist wichtig, wenn in so schwierigen Situationen und so schwerwiegenden Themen der Regierungschef sich mit dem Oppositionschef unterhält und auch darüber nachdenkt, wie man gegebenenfalls zusammenarbeiten könnte." Sie betonte: "Natürlich werden wir nicht an Grünen

Challenge 120: Interview mit Jonas Deichmann

Challenge 120: Interview mit Jonas Deichmann

Bei der "Challenge 120" absolviert Jonas Deichmann an 120 aufeinanderfolgenden Tagen auf der Triathlon-Langdistanzstrecke im mittelfränkischen Roth jeden Tag einen Triathlon – also 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen. Fabian Pelzer und Andreas Barz, Dozenten der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)/BSA-Akademie, haben den Extremsportler einen Tag lang begleitet und ihm ein paar Fragen gestellt!

Spee