– Unex, ein spezialisierter Hersteller innovativer, elektrisch isolierender Kabelmanagementsysteme, sorgt seit über 15 Jahren für Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in Photovoltaikprojekten weltweit.
Photovoltaikanlagen (https://solutions.unex.net/de/photovoltaikbereich/) etablieren sich zunehmend als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende in Europa. Ihr kontinuierliches Wachstum erfordert sichere und zuverlässige Infrastrukturen, wobei das Kabelmanage
Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde. Die Kombination von Stromerzeugung aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser gepaart mit smarter Speichertechnik hat einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglicht die kostengünstige Integration von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in das Energiesystem. Deshalb werden der Stand der Technik, regulatorische Fragen und die Zukunftsperspektiven im Bereich von Hybridkraftwerken ein Schwerpunktthema sein, wenn sich
Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau der Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die "Schallmauer" von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom errichtet als insgesamt in den 68 Jahren dav
Die Cloud Monsters GmbH, ein Top-Partner für Salesforce, nahm als Aussteller an der Intersolar Europe 2024 teil, die vom 19. bis 21. Juni in München stattfand. Das Unternehmen gründete sich im Februar 2019 und hat Teams in Hamburg, München, Frankfurt, Berlin und Nabeul (Tunesien). Die Gründer arbeiten jeweils seit über 15 Jahren im Salesforce-Umfeld und unterstützen Unternehmen, vom Startup über den Mittelstand bis zum Konzern, mit passgenauen sowie Kunden
– Starkes Leistungsangebot für den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur
– Compleo Charging Software wird zu vaylens in der KOSTAL-Gruppe
– Vorstellung auf Power2Drive 2024, Stand B6.410
Die KOSTAL-Gruppe (https://www.kostal.com/de-de/) erweitert mit vaylens ihr Leistungsangebot um eine innovative Software-Sparte für das Management und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur. Mit diesem Schritt festigt KOSTAL seine Position als starke, nachhaltige Unternehmensgruppe im Segm
Solarprojekte können die Anforderungen an Betriebssicherheit, Ertrag und Wirtschaftlichkeit nur dann erfüllen, wenn hohe Standards bis zu jeder verwendeten Komponente gelten. EMC-direct legt an sein Sortiment höchste Qualitätsmaßstäbe an und beliefert die Branche mit einem intelligenten Mix UV-beständiger Produkte sowie maßgeschneiderter B2B-Servicepakete. Zur Intersolar 2024 (19. bis 21. Juni 2024) gibt das Unternehmen Einblicke in sein Gesamtportfolio
Auf der Messe präsentiert die Wallbox Gruppe ihr bisher vielfältigstes Produktportfolio und innovative Ladelösungen mit neuen Upgrades und Funktionen, darunter auch gemeinsame Entwicklungen von ABL und Wallbox Chargers. Seit November 2023 ist ABL Teil der Wallbox-Gruppe. Zu den Produkt-Highlights auf dem Messestand zählen die Ladestationen Pulsar Plus, ABL Supernova 220, ABL Pulsar, eM4 und Quasar 2.
Wallbox Chargers, ein weltweit führender Anbieter von Lade- und Energi
Pünktlich zur Power2Drive Europe 2024, der internationalen Leitmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, geben PIONIX und AST International bekannt, ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Bereits Anfang des Jahres konnten die Unternehmen stolz von ihrem Proof of Concept berichten. Das eichrechtskonforme DC Meter von AST funktioniert dank eines eigens entwickelten Softwaretreibers "out of the box" in Ladestationen, die mit dem von PIONIX entwickelten Betriebssys
Maßgeschneiderte Lösungen für die eigene Energieversorgung, ohne Zusatzaufwand und -kosten bietet hymate seinen Kunden. Mit neuartigen, innovativen Softwarelösungen realisiert das Münchner Start-up einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu zukunftsweisenden und nachhaltigen Energiesystemen. Wie die Umsetzungaussieht, zeigt hymate auf seinem Stand C5.274P im Rahmen des Gemeinschaftsstands Innovation made in Germany in Halle C5 auf der The smarter E Europe 202
Produkteinführung anlässlich der Intersolar München, Halle C2, Stand 513
Die Nutzung von umweltfreundlichen und nachhaltigem Strom aus Solarenergie ist ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Eigene Solaranlagen mit einem Energiespeicher machen Privathaushalte und Unternehmen aber vor allem auch unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Die selbst erzeugte Energie kann zwischengespeichert und flexibel genutzt werden, was gleicht teure Lastspitzen ausgleich