Regionale Unternehmen für den europäischen Wettbewerb rüsten: RFID – moderne Technik auch für KMU nutzbar machen

Regionale Unternehmen für den europäischen Wettbewerb rüsten: RFID – moderne Technik auch für KMU nutzbar machen

RFID – diese Abkürzung steht für die englische Beschreibung „Radio Frequency Identification“. Mit Hilfe dieser Technologie werden über winzig kleine Chips Gegenstände oder auch Lebewesen geortet und eindeutig identifiziert. Möglich wird das durch elektromagnetische Wellen, die einen Code aus dem Chip berührungslos an einen geeigneten Empfänger senden. Das System wird öfter genutzt, als den meisten bewusst ist. Beispielsweise kennzeichnen Landwirte ihre Nut

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: Net(z)werk für kleinere grenzübergreifende Projekte

Der Austausch zwischen den Niederlanden und Deutschland ist in der Ems Dollart Region in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Sport vor allem auch dank zahlreicher INTERREG-geförderter Projekte bereits äußerst rege. Bestehende Kontakte müssen jedoch gepflegt und ausgebaut werden. Der Wunsch und die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit sind dies- und jenseits der Grenze ungebrochen. Vor diesem Hintergrund bietet das INTERREG IV A-Rahmenprojekt Net(z)werk insbesondere kle