CSC präsentiert CSC CloudProtection für E-Mail
und Internet. Diese neue Cloud-Lösung schützt Unternehmensnetzwerke
umfassend inklusive der E-Mail- und Internet-Systeme. Konzipiert für
Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen, die zuverlässig und sicher
in der E-Mail- und Internet-Umgebung agieren wollen, verhindert CSC
CloudProtection zu geringeren Betriebskosten als lokale Lösungen
Angriffe aus dem Internet und durch E-Mails, bevor diese das
Unternehmen
Die RapidShare AG hat ein weiteres
Berufungsverfahren gegen den Filmvertreiber Capelight Pictures
gewonnen. RapidShare hatte gegen eine einstweilige Verfügung des
Landgerichts Düsseldorf aus dem vergangenen Jahr Berufung eingelegt.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat diese einstweilige Verfügung nun
unter Abänderung des ursprünglichen Urteils aufgehoben.
Gegenstand des Streits war die Frage, ob RapidShare alles dem
Unternehmen Zumutbare unternommen habe,
Die RENERCO Renewable Energy Concepts AG
("RENERCO") hat Ihre 100%ige Beteiligung an der Firma "La Benâte
Energies SARL", Eigentümerin des Windparks "La Benâte" (Region
Poitou-Charentes, Départment de Charente-Maritime), an Enovos
Luxembourg S.A. verkauft. RENERCO übernimmt für die nächsten 20 Jahre
die technische und kaufmännische Betriebsführung des Windparks "La
Benâte".
Nach fünf Jahren erfolgreicher Arbeit und gesunden
Wachstums positioniert sich die mgm consulting partners GmbH neu im
Beratungsmarkt als erste Adresse für Qualität, Wissen und
Umsetzungsstärke. Die Hamburger Management-Beratung hat ihre Themen
neu ausgearbeitet und präsentiert sie der interessierten Leserschaft
aus Wirtschaft und Industrie auf der redesignten Website
www.mgm-cp.com .
Mit einem sehr persönlichen Touch sowie einem frischen,
authentischen De
Deutschlands größtes Immobilienportal,
ImmobilienScout24, bietet Unternehmen ab sofort neue und sehr
gezielte Kampagnenmöglichkeiten. Ein hoher Bekanntheitsgrad, stark
involvierte Nutzer und maßgeschneidertes Targeting zeichnen die
Plattform als einen attraktiven Vermarktungskanal aus.
Mit knapp fünf Millionen Nutzern (Unique Audience) im Monat – nach
der Arbeits-gemeinschaft Online Forschung AGOF sogar 6,55 Millionen
Unique Users – gehört ImmobilienScout
Rund zwei Drittel der vorbestellten Domain-Namen konnte der Registrar Key-Systems beim gestrigen Finale der Einführung von .CO Second-Level-Domains für seine Kunden registrieren. Ab sofort kann jeder seine .CO Wunschdomains nach dem „first come, first served“-Prinzip registrieren. Key-Systems bietet über das Endkunden-Portal domaindiscount24.com, das Reseller-Portal RRPproxy.net und das Corporate Domain-Portal BrandShelter.com sowohl die Top-Level-Domain .CO als auch die Endungen
Jeder kennt es, viele hatten dieses Problem
schon einmal… man hat einen Schaden, vertraut auf seinen
Versicherungsschutz – doch dann kommt die Ernüchterung: Die
Versicherung weigert sich, Ihre Verpflichtung zu erfüllen! Sie will
nicht zahlen. Die Versicherer machen Milliarden-Gewinne auf dem
Rücken der Versicherten – seien es Lebensversicherungen,
Krankenversicherungen, Unfall- oder Rentenversicherungen. Ein neues
Internetportal macht diesem ein Ende und liefert die seri&
Viele Haushalte und Unternehmen liegen
derzeit immer noch zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle
entfernt, um mit DSL versorgt werden zu können. Dies behindert die
wirtschaftliche und demografische Entwicklung ländlicher Bereiche.
Zahlreiche Gemeinden in Brandenburg liefern sich jedoch derzeit ein
Wettrennen um schnelle Internetanbindungen und nutzen dazu die
Möglichkeiten des Konjunkturprogrammes. Aber wo setzt man hier
sinnvollerweise an, wenn schon zahlreiche G
16 innovative Projekte aus der öffentlichen
Verwaltung sind für die Endrunde des 10. eGovernment-Wettbewerbs
nominiert. Der Wettbewerb wird jährlich von der Management- und
Technologieberatung BearingPoint und dem Technologieanbieter Cisco
ausgerichtet. Schirmherr ist der Bundesminister des Innern, Dr.
Thomas de Maizière.
"Die diesjährigen Einreichungen zeigen einen deutlichen Trend hin
zu ganzheitlichen Modernisierungs- und eGovernment-Initiativen – und
"Der Dreistufentest wird zur Farce, die
Rundfunkräte haben die Onlineauftritte der ARD einfach abgenickt",
kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, die Beurteilung der
Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender durch die
zuständigen Aufsichtsgremien. So habe die Verbreitung des
Text-Portals "tagesschau.de" auf allen Distributionskanälen – mobil,
mit Apps, bei F