Sicher bezahlen im Internet – Kreditkarten der Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt mit 3D-Secure

Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten
die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab
sofort ein Verfahren an, mit dem Zahlungen noch sicherer abgewickelt
werden können und das gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Mit
MasterCard SecureCode und Verified by Visa wird zusätzlich ein vom
Kunden gewähltes Passwort abgefragt, um die Transaktion abzusichern.
Der Service ist für die Kunden kostenlos.

"Schon mehr als 20 Prozent des mit Kr

ots.Audio: „Online-Shopping mit Kreditkarte – Neues System macht Einkaufen sicherer“

ANMOD

Einkaufen im Internet – eine feine Sache. Schnell bestellt – mit
Karte bezahlt – Fix geliefert. Schon mehr als 20 Prozent des zum
Beispiel mit Kreditkarten von Volksbanken und Raiffeisenbanken
bezahlten Volumens wird heute schon im Internet umgesetzt!

Und doch machen sich viele Verbraucher so ihre Gedanken.

Von wegen: Ist das wirklich alles so sicher, wenn ich online mit
meinem guten Namen und meiner Kreditkarte bezahle?

STRASSENUMFRAGE (22sec)

Damit auch wirkl

Ministerin Taubert in der KJM: „Staatliche und erzieherische Verantwortung sollten Hand in Hand gehen“

Gesellschaftspolitische Diskussion in der
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM): Die Thüringer
Sozialministerin Heike Taubert war gestern zu Gast im Plenum der KJM,
das in Erfurt tagte. Dabei erklärte sie, dass – aufgrund zunehmender
Digitalisierung und Konvergenz – die jugendschutzrechtliche
Problematik und damit die Bedeutung der KJM in Zukunft weiter wachsen
werde: "Ihr Gremium wird in Zukunft noch mehr Arbeit haben. Es geht
aber nicht darum, die Informationsfreihei

InnoGames kooperiert mit Rosso Index / Hamburger Unternehmen veröffentlicht asiatisches Online-Spiel in Nordamerika und Europa

InnoGames, einer der weltweit führenden Anbieter
von Browsergames, hat durch einen neuen Vertragsabschluss sein
Spieleangebot deutlich verbreitert. Die Hamburger haben die Lizenz
für die Arcadia Saga erworben und werden das Spiel in Europa und
Nordamerika veröffentlichen. Das MMORPG (Massively Multiplayer Online
Role Playing Game) ist im Mittelalter angesiedelt, entwickelt hat es
das japanische Studio Rosso Index. Das Spiel inklusive der zu
installierenden Software (Client)

EANS-Adhoc: Kizoo AG – Halbjahresfinanzbericht 2010

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht/Halbjahresfinanzbericht

29.07.2010

Ad-hoc-Mitteilung gemäß §15 WpHG: Kizoo AG – Halbjahresfinanzbericht
2010

Karlsruhe, 29. Juli 2010.

Start einer neuen Kindle-Generation: Der neue Kindle ist kleiner, leichter und schneller und bietet 50% mehr Kontrast

Kindles revolutionäre Funkübertragung und das
umfangreiche Angebot an Inhalten gibt es nun mit einem 21 Prozent
kleineren und 15 Prozent leichteren Design, mit um 50 Prozent
besserem Kontrast, 20 Prozent schnellerem Umblättern, bis zu einem
Monat Akkulaufzeit, doppelter Speicherkapazität und vielem mehr – für
nur 189 US$ und weiterhin mit kostenloser 3G Wireless-Nutzung.

Amazon stellt außerdem ein weiteres Mitglied der Kindle Familie
vor: Kindle Wi-Fi – f&

ad agents vermeldet Etat-Gewinn für den Online-Weinhandel Genussreich.de

Die ad agents GmbH, Spezialist für
Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung und
Affiliate-Management, vermeldet einen erneuten Etatgewinn: Das
Unternehmen verantwortet seit Juni 2010 die Bereiche
Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung sowie Google Product
Search für Genussreich.de. Genussreich ist ein erfahrener
Weinversender, der seinen Kunden innovative Produkte bietet. Das
Online-Unternehmen beweist immer wieder ein Gespür für aufstrebende
Weing&

Wer zu spät kommt, den bestraft der Chef?!

– Monster-Umfrage (http://www.monster.de ) zeigt: Bei jedem fünften
Umfrageteilnehmer wird Unpünktlichkeit in der Arbeit nicht geduldet

Pünktlichkeit ist der Deutschen Tugend. Das sollte auch für den
Berufsalltag gelten. Laut einer aktuellen Umfrage des bekanntesten
privaten Karriereportals Monster.de werden Verspätungen von jedem
fünften deutschen Arbeitgeber nicht geduldet. Hier heißt es in jedem
Fall pünktlich sein, um Ärger mit dem Che