Laut einer laufenden Studie zum Thema
Kundenservice im Web 2.0 Zeitalters des Labors Marketing und
Multimedia (MuM) in Kooperation mit dem Weiterbildungsstudium
Communication Center Management (CCM) an der Hochschule Bremerhaven
belegen eindrucksvoll die hohen Defizite in der Call Center Branche.
Schon vor vielen Jahren prognostizierten Fachleute, dass sich das
Callcenter zur strategisch wichtigsten Einheit im Unternehmen
entwickeln würde. Heut liest man jedoch viel über Date
Yahoo! hat eine Partnerschaft mit dem führenden
Online-Reiseveranstalter Expedia geschlossen. Ab sofort ist die
Reisesuchmaschine sowie der Buchungsservice von Expedia auf den
Yahoo!-Seiten in Deutschland, Großbritannen, Irland, Frankreich,
Italien und Spanien integriert. Nutzer von Yahoo! Reisen
(www.yahoo.de/reisen) haben damit ab sofort Zugang zu
Expedia-Angeboten von mehr als 123.000 Hotels und 450 Fluglinien und
können direkt auf Yahoo! ihren individuellen Urlaub buch
Der Hightech-Schlauchhersteller Masterflex hat einen
Vertrag über den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SURPRO an eine
Gruppe privater Investoren unterzeichnet. Der Vertrag wurde unter den
für entsprechende Transaktionen üblichen Vorbehalten geschlossen. Der
Übergang der Geschäftsanteile ist bis Ende dieses Geschäftsjahres
vorgesehen.
Die SURPRO GmbH entwickelt, produziert und veredelt hochwertige
Schreibgeräte, Accessoires sowie technische Teile fü
Yahoo!-Nutzer erhalten Zugriff auf die 1,2
Millionen Objekte des Immobilienmarktplatzes sowie alle weiteren
Serviceangebote
Ab sofort können Nutzer unter Yahoo! Finanzen direkt auf alle
Angebote von ImmobilienScout24 zugreifen. Damit stehen mehr als 1,2
Millionen private und gewerbliche Immobilienangebote sowie umfassende
Informationen rund um die Themen Immobilie, Wohnen und Umzug zur
Verfügung. Die Kooperation mit Deutschlands größtem Immobilienportal
unterstreic
Der Breitbandausbau in Brandenburg läuft derzeit auf Hochtouren.
Das Land Brandenburg errichtet hierzu aus Mitteln des
Konjunkturpaketes II ein modernes Richtfunknetz, das interessierte
Anbieter nutzen können, um bislang nicht mit DSL versorgte Gemeinden
zu erschließen. So entfällt die teure Verlegung von neuen Leitungen
bis in die Orte.
26 Gemeinden sollen anfangs vom neuen Richtfunknetz profitieren.
Die Hälfte
Der Versandhandel in Deutschland boomt –
und das über alle Kanäle. Die Online-Umsätze steigen, der
Distanzhandel inkl. Teleshopping erreicht neue Rekorde. Dabei werden
die Anforderungen an das Marketing im Versandhandel immer komplexer:
Der Katalog bleibt ein wichtiges Medium, Social Media beeinflusst
aber zunehmend das Kaufverhalten; Smart-Phones ermöglichen
Bestellungen von unterwegs, gleichzeitig eröffnen Online-Händler
Ladengeschäfte. Es gab noch nie
Immer mehr Verbraucher kaufen Neuwagen günstig über
Online-Vermittlerportale wie MeinAuto.de. Eine hohe
Kundenzufriedenheit mit Preis und Dienstleistung der virtuellen
Autohäuser ist jetzt von offizieller Seite bestätigt. Der TÜV
Saarland verlieh MeinAuto.de das Siegel "geprüftes
Preis-Leistungsverhältnis" mit der Gesamtnote "Sehr gut" (1,3).
"Die TÜV Prüfung beweist, mehr als 90% unserer Kunden sind mit
unserer Serv
12.08.10 Der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin
stellte sich heute im RTL-Sommerinterview in Berlin den Fragen von
"Nachtjournal"-Moderator Christof Lang und äußerte sich unter anderem
zur Flexibilisierung der Rente, zur Option einer schwarz-grünen
Koalition, zum Umgang mit den Taliban sowie zu den aktuellen
Protesten gegen ‚Google Street View‘.
In der aktuellen Rentendiskussion spricht sich der
Grünen-Politiker für mehr Flexibilität
Mit dem Verkaufsstart des WeTab im September wird
es auch im stationären Handel erhältlich sein. Die WeTab GmbH hat
dafür Media Markt als Partner gewonnen. Dieser nimmt den Tablet
Computer in sein Programm auf und verkauft das WeTab deutschlandweit
in seinen Märkten. Helmut Hoffer von Ankershoffen, Geschäftsführer
und Sprecher der Geschäftsführung der WeTab GmbH, sagt: "Wir freuen
uns, dass die Fans und Käufer das WeTab bei unserem Partner
Nur ein paar Klicks – und schon ist der Einkauf im
Internet bezahlt. Immer häufiger nutzen die Deutschen
Online-Bezahldienste. Eine kürzlich veröffentlichte, repräsentative
Studie von Forsa im Auftrag des Branchenverbands BITKOM ergab, dass
im vergangenen Jahr bereits jeder sechste in Deutschland
Bezahlverfahren im Internet nutzte. Doch wer auf diese Dienste
zurückgreift, sollte unbedingt darauf achten, dass bestimmte
Sicherheitsstandards eingehalten werden. "