Internet der Dinge funktioniert nur als Systemlösung

Internet der Dinge ist kein Ding, sondern eine Systemlösung. Wie gut sind wir mit dieser Lösung vertraut?
Internet der Dinge ist kein Ding, sondern eine Systemlösung. Wie gut sind wir mit dieser Lösung vertraut?
Der französische Hersteller wird Mitglied im Technologie-Bündnis LoRa?Alliance
Chancen der digitalen Transformation in der Industrie und in der Gestaltung der Arbeitswelt nutzen.
• Aufsichtsrätin und Director’s Channel-Gründerin Dr. Viktoria Kickinger: „Digitale Kompetenz in Gremien und Management ist längst keine Kür mehr, sondern absolute Pflicht.“
• Vertreter von RWE, Beiten Burkhardt, Crownlake Management sowie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie, der Technischen Universität Berlin, der MELO Group und der ec4u expert consulting ag diskutieren in Vorträgen und Workshops erfolgreiche digitale Strategien zahlreicher
Deutschland, Hamburg, 14.04.2016
Das Unternehmen Cellnetrix nimmt an der Hannover Messe teil und freut sich auf die Möglichkeit, all unsere Partner und Kunden am Stand begrüßen zu dürfen. (Hall 3, Stand H06).
Diese Ausstellung gilt als eine der umfangreichsten und bedeutendsten Ausstellungen für die Industrie weltweit. Themen wie Industrie 4.0, Internet der Dinge, erneuerbare Energiequellen, etc. sind an der Spitze der Tagesordnung und von internationaler Bedeutun
Der aktuelle Trend Geräte und Maschinen zu vernetzen, um diese zu automatisieren und zentral zu steuern, ist unaufhaltsam. Dafür sind die Möglichkeiten des Daten- und Informationsaustausches im Internet der Dinge (IoT) nahezu unbegrenzt. Das IoT hat bereits in den meisten Branchen wie z. B. Logistik, Wärme- und Stromversorgung, Medizintechnik, Landwirtschaft usw. Einzug gehalten. Mit der Weiterentwicklung der Industrie 4.0 sollen Ressourcen ideal und effizient genutzt werden.
Nach IFA und Mobile World Congress integriert KEO den EEBus auch für Geräte auf der Messe Light + Building / Interoperabilitätstests powered by KEO / Stand des VDE: Halle 4.1 D90
(Mynewsdesk) Eingebettete Systeme ? damit haben Sie nichts zu tun? Wir behaupten: Ein Irrtum. Auf den ersten Blick erscheint die ?Embedded Branche? etwas abstrakt, doch in der Anwendung sieht das deutlich anders aus. Unser Alltag wäre ohne eingebettete Systeme gar nicht mehr denkbar.
Früher dachte man in diesem Zusammenhang meist an den klassischen PC im Büro, doch heute agieren Sie in nahezu allen Geräten als ?Gehirn?. Neue Entwicklungen und Innovationen der Branche kö
Industrie-4.0-Eignung beginnt im Kern
26. SmartCard Workshop des Fraunhofer SIT vom 17.-18. Februar in Darmstadt