Award beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium

Familienunternehmerin Barbara Scheitz erhält den Award 2022 für die Marke"Andechser Natur"
Familienunternehmerin Barbara Scheitz erhält den Award 2022 für die Marke"Andechser Natur"
Ready For Take-off!
Linda Vollberg „Marke ist nicht Marketing – 60 Fachbeiträge für eine wachstumsstarke Marke“ Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2018 EUR 19,90 Paperback ISBN 978-3-74810-756-9 Marke aus Sicht der Unternehmensführung betrachten Es gibt viele Missverständnisse zu den Themen „Marke“ und „Markenführung“ und mit zahlreichen dieser Missverständnisse räumt Linda Vollberg, Senior-Beraterin der Dortmunder Mandat Managementberatung (Mandat), in […]
80 Unternehmer im Kloster Seeon
– 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft
Das 14. Internationale Marken-Kolloquium bringt 80 Unternehmer ins Kloster
Dortmund, 02. Juli 2014
Mag. Dr. Carl Manner erhält den Award 2014 des Internationalen Marken-Kolloquiums. Der Preis würdigt Carl Manners herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Marken-Führung des Spezialisten für Waffeln, Schaumzuckerwaren und Dragees. 1890 aus einem Ladengeschäft für Schokolade am Wiener Stephansplatz heraus gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer international agierenden Marke. Carl Manner, seit 19
Dortmund, 11. Juli 2013
Seit mehr als 60 Jahren steht BoConcept für minimalistisches, zeitloses Wohn-Design. Diesen Minimalismus stellt das dänische Unternehmen auch ins Zentrum seiner Markenführung. Wie es gelingt, dass in mehr als 60 Ländern und in über 260 Stores die gleiche Markensprache gesprochen wird, das verrät BoConcept-CEO Torben Paulin am 12. und 13. September 2013 auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium. Selbst seit fast 20 Jahren im Unternehmen u
Dortmund, 18. April 2013
Der Marketingpapst und emeritierte Professor Heribert Meffert ließ es sich am Montag bei der Zusammenkunft der Jury nicht nehmen, mit Verve über seinen "Nachfolger" beim IMK-Award zu diskutieren. Der Preis für herausragende Leistungen zur Förderung der Marke und der Markenführung wird im September zum zweiten Mal vergeben. Neben dem ersten Preisträger Meffert gehören zur Jury: Kärcher-Chef Hartmut Jenner, WWF-Geschä
Dortmund, 13. Februar 2013
Von der Cabrio-Frisur der späteren Kanzlerin über Ulla Schmidts geklauten Dienstwagen bis hin zum Fluchtauto für den Maya-Kalender-Weltuntergang: Wie Erich Sixt seine Marke in der Öffentlichkeit hält, darüber spricht er am 12. und 13. September 2013 auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium im Chiemgauer Kloster Seeon. Markenstrategen und Markentaktiker aus vier Ländern erwartet ein ganz persönlicher Einblick in die Erfolgsg