Stadt Rüsselsheim: Seminar“Diversity Management: Vielfalt als Ressource in deröffentlichen Verwaltung nutzen“erfolgreich durchgeführt

Stadt Rüsselsheim: Seminar“Diversity Management: Vielfalt als Ressource in deröffentlichen Verwaltung nutzen“erfolgreich durchgeführt

Göttingen, 10.11.2011: In der Verwaltung der Stadt Rüsselsheim – wie auch bundesweit – arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz sowie unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sexueller Orientierung. Vielfalt ist gesellschaftliche Realität auch auf der Seite der Kunden und Bürger. Doch Integration kann auf kommunaler Ebene nur durch eine strukturierte interkulturelle Öffnung und eine Implementierung von Diversity-Man

Marketing für Trainer: Interkulturelle Trainer/innen positionieren sich neu

Marketing für Trainer: Interkulturelle Trainer/innen positionieren sich neu

Göttingen, 28.10.2011: Wer sich als Trainer (m/w) in der Weiterbildung selbstständig macht, merkt schnell, wie schwierig es ist, sich auf dem freien Markt zu behaupten. Auch Trainer/Trainerinnen, die schon lange Jahre im Weiterbildungssektor tätig sind, können irgendwann an den Punkt kommen, an dem sie sich neu orientieren und alte Muster hinterfragen müssen. In einem Workshop, der vom 18.-19.10.2011 in Göttingen stattfand, wurden Nischenfindung, Schwerpunktlegung u

Interkulturell kompetent im Berufsalltag: IKUD Seminare entwickelt für IAG Handlungshilfen

Interkulturell kompetent im Berufsalltag: IKUD Seminare entwickelt für IAG Handlungshilfen

Göttingen, 21.10.2011: Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat ganz im Sinne der aktuellen Themen "Interkulturelle Öffnung" und Globalisierung eine Reihe von Handlungshilfen für interkulturell sensible Beratungsgespräche herausgegeben. Damit können Personen mit Migrationshintergrund zukünftig noch besser beraten werden. Zugleich können sich auch Fach- und Führungskräfte der IAG dari

Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) im Rahmen des Programms“Integrationsagenturen – Kompetent für die interkulturelleÖffnung“ausgebildet

Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) im Rahmen des Programms“Integrationsagenturen – Kompetent für die interkulturelleÖffnung“ausgebildet

Göttingen, 10.10.2011: Die Caritas verfolgt ihren Auftrag, interkulturelle Öffnung zu initiieren und voranzutreiben, weiterhin erfolgreich: Bereits zum zweiten Mal wurde in Köln die Fachausbildung zur/zum "Trainer/in für interkulturelle Öffnung" durchgeführt. Hinter dem Konzept Interkulturelle Öffnung steht das Ziel, das umfangreiche Angebot der Caritas allen Menschen zugänglich zu machen, und zwar unabhängig von sozialer und kultureller Her

Interkulturelle Stolperfallen: „Gut gemeint“ ist nicht immer „Gut gemacht“

Interkulturelle Stolperfallen: „Gut gemeint“ ist nicht immer „Gut gemacht“

Sie führen ein angeregtes, intensives Gespräch mit mehreren ausländischen Gesprächspartnern. Sie verhalten sich ganz natürlich, fühlen sich wohl, alles scheint bestens, dann schlägt die Stimmung plötzlich um. Die Freundlichkeit ist weg, das Gesprächsklima abgekühlt – was ist passiert? Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gerade unwissentlich jemanden beleidigt haben ist hoch.

Einführung in das Thema“Transkulturalität“jetzt veröffentlicht

Einführung in das Thema“Transkulturalität“jetzt veröffentlicht

Göttingen, 15.09.2011 – Einen neuen Blick auf gesellschaftliche Vielfalt jenseits der Inter- und Multikulturalität bietet das in der Wissenschaft bisher kaum diskutierte Konzept der Transkulturalität.
Ein Grundlagentext hierzu ist jetzt auf der Homepage des Weiterbildungsinstitutes IKUD® Seminare veröffentlicht worden.

In Zeiten der Globalisierung und der transnationalen Migrationsbewegungen wird die Frage nach der kulturellen Identitätsbildung immer wieder kontrov

Jetzt zum Einführungspreis: Zweitägiges Seminar“Positionierung als Interkulturelle Trainerin/Interkultureller Trainer“

Jetzt zum Einführungspreis: Zweitägiges Seminar“Positionierung als Interkulturelle Trainerin/Interkultureller Trainer“

Göttingen, 13.09.2011: Wer bereits versucht hat, sich im Trainings- und Coachingbereich selbstständig zu machen, weiß, wie schwierig es ist, sich auf dem Markt zu etablieren und zu behaupten. Das Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare bietet vom 18.-19. Oktober 2011 ein Seminar zur Vermarktung und Positionierung als Interkultureller Trainer (m/w) an, in dem gemeinsam ein Trainerprofil erarbeitet wird.

Bereits seit vielen Jahren bietet IKUD® Seminare die zertifizierte &quo