Interkulturelles Training Korea

Noch vor einer halben Generation zählte Korea, jedenfalls der demokratische Südteil des Landes, zu den sogenannten „Tiger-Staaten“ – aufstrebende Volkswirtschaften in Ost- und Südostasien, die auf dem Sprung standen, vom Schwellenland zur Industrienation zu avancieren. Korea scheint diesen Sprung mittlerweile geschafft zu haben. Koreanische Produkte brechen jedenfalls auf breiter Front in Märkte ein, die am Ende des letzten Jahrhunderts von japanischen Firmen dominiert wurden

Interkulturelles Training Brasilien

Das „B“ in den vielzitierten BRIC-Staaten hat nach der Jahrtausendwende eine starke wirtschaftliche Entwicklung genommen und wird auch für deutsche Unternehmen zunehmend interessant. Rohstoffreichtum und der größte Binnenmarkt Südamerikas haben das Land an die Spitze der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika katapultiert. Die Metropolen Sao Paulo und Rio de Janeiro stehen jenseits von Karneval und Fußball für Zentren des Aufschwungs, den das fast schon ehe

Interkulturelles Training Niederlande

Wohl fast jeder Deutsche kennt Frau Anjte, die die Qualität des holländischen Käses den Deutschen so charmant näher gebracht hat. Wenige Nationen sind so sehr wirtschaftlich miteinander verbunden wie Deutschland und die Niederlande. Die nachbarschaftliche Rivalität findet heutzutage glücklicherweise hauptsächlich auf dem Fußballplatz statt. Dennoch ist das Verhältnis auch heute noch nicht selten von Klischees geprägt. Auch wenn Arjen Robben beis

Weltweit und effektiv

Weltweit und effektiv

Effektive Beratung, schnell umsetzbare Tipps und jede Menge hilfreicher Informationen: Auf der Personal 2012 Süd (24. bis 25. April 2012, Messe Stuttgart) präsentiert die change.project gmbh eine absolute Neuheit auf dem Gebiet der interkulturellen Weiterbildung: das Onlineportal"crossculture academy".