Workshop „Cultural Awareness“ bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft

Workshop „Cultural Awareness“ bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft

Internationalität in der Belegschaft und eine weltweite Aktivität ist bei Kao Germany in Darmstadt wie bei den meisten modernen Unternehmen Alltag. Um die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiter weiter auszubauen, führte IKUD® Seminare im Januar 2014 einen Workshop "Cultural Awareness" durch. Die international zusammengesetzte Teilnehmergruppe begeisterte durch Engagement und Lernbereitschaft.

Sonia Garau, interkulturelle Trainerin vom Göttinger Weiterbildung

Größer, heller, schöner: Neue Website von IKUD® Seminare online

Größer, heller, schöner: Neue Website von IKUD® Seminare online

In zeitgemäßem Design und tauglich für mobile Endgeräte präsentiert sich das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare ab sofort im Internet – die bekannte Adresse http://www.ikud-seminare.de sowie alle URLs von Unterseiten bleiben unverändert.

Unter der Rubrik "Über IKUD" finden sich alle Informationen rund um den Anbieter von Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt interkulturelles Training im Überblick. Neben einer Auflistung alle

Zukunft Personal 2013: IKUD® Seminare präsentiert Fortbildung zu Interkultureller Kompetenz und Internationalem Management auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement

Vom 17.-19. September 2013 findet zum 14. Mal die größte Fachmesse für Personalmanagement in Europa in Köln statt. Das Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare aus Göttingen wird an den Veranstaltungstagen in Halle 3.2 (P.20) das aktuelle interkulturelle Trainings-, Coaching- und Schulungsprogramm des Instituts vorstellen.

Interkulturelles Training China

Wie zwingen Sie den Drachen in die Knie?

Um in China erfolgreich zu verhandeln, muss man sich eingehend mit der chinesischen Mentalität und den Denkstrukturen vertraut machen. Viele Verhandlungen zwischen Chinesen und Deutschen scheitern nicht an unüberbrückbaren Interessengegensätzen, sondern sind auf mangelnde interkulturelle Kommunikation zurückzuführen. Ein interkulturelles Training China bereitet westliche Manager effizient darauf vor, sich im Reich der Mitte