Interkulturalität: Die Kraft der Vielfalt in einer globalisierten Welt

In einer immer stärker vernetzten und globalisierten Welt gewinnt Interkulturalität zunehmend an Bedeutung.
In einer immer stärker vernetzten und globalisierten Welt gewinnt Interkulturalität zunehmend an Bedeutung.
Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, gibt Einblicke, wie eine Entsendung ins Ausland mit Familie optimal vorbereitet werden kann.
Elke Müller, Expertin des interkulturellen Onboardings, gibt Einblick in ihren Wunschzettel für eine reibungslose Zuwanderung.
Vielfältige Teams sind heute in nahezu jedem Unternehmen anzutreffen. Stereotypen und Vorurteile sorgen hier nicht selten für Konflikte und hindern die erfolgreiche Zusammenarbeit der Teams. „Unser Ziel ist es, verschiedene Perspektiven und gemischte Arbeitsgruppen nicht als Störfaktor, sondern als Bereicherung zu betrachten. Denn nur so entstehen kreative und neue Lösungsideen, die zu erfolgreichen Projekten heranwachsen“, […]
"Pretzels& Cultures" – Compass international stellt neue interkulturelle Seminarreihe in Stuttgart vor
Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist eine zentrale Herausforderung der Bildungslandschaft. Schulen müssen darauf reagieren und Bedingungen schaffen, die Kinder und Jugendliche bei unterschiedlichen Voraussetzungen dennoch gleiche Chancen bieten. Eine Querschnittsaufgabe, bei der die Schulleitung eine tragende Rolle spielt. Welche Bausteine gehören zu diesem Weg? Wie können die L