Berater lügen – oder: warum Provider trotzdem Sinn machen

Kennen Sie die Prinzipal-Agent-Theorie? Nein, diese Theorie hat weder mit russischen Oligarchen noch mit James Bond zu tun. Das dahinterliegende Denk-Modell beschreibt vielmehr die Besonderheiten, die Unternehmen bei der Auswahl eines externen Dienstleisters kennen und beachten müssen. Denn die Egoismen der handelnden Akteure spielen bei solchen geschäftlichen Transaktionen eine maßgebliche Rolle. Oder anders gesagt: Berater lügen nicht selten, dass sich die Balken biegen.

Nachhaltiger Erfolg von Interim Managern – Interim Manager und Geschäftsführung müssen Weichen gemeinsam stellen

Nachhaltiger Erfolg von Interim Managern
Interim Manager und Geschäftsführung müssen Weichen gemeinsam stellen

Nürnberg. Viele Unternehmen übersehen, wie wichtig „Nachhaltigkeit“ beim Einsatz eines Interim Managers ist – obwohl sie das Thema in ihre Unternehmenskultur integriert haben. Restrukturierer Jörg Bürkle weiß: „Sobald ein Interim Manager gerufen wird, ist die Energie im Unternehmen hoch, schließlich wollen alle gemeinsam einen guten Start

1 5 6 7 8 9 14