Die 8 wichtigsten Kriterien für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum

Bridge imp veröffentlicht neues Whitepaper
Bridge imp veröffentlicht neues Whitepaper
Neues Whitepaper von Bridge imp
Konstanz. Ein Interim Manager ist heute schon in vielen Bereichen ein Prototyp für einen Anbieter von hoch qualifizierter Arbeit in der Zukunft, so Dr. Harald Schönfeld in seinem aktuellen Vortrag an der Universität Konstanz. Immer mehr Akademiker entscheiden sich inzwischen bewusst für eine solche Tätigkeit. Meist jedoch erst nach mindestens 10 bis 15 Jahren Erfahrung in einer Festanstellung.
Innovationsmanager auf Zeit unterstützen Unternehmen, die Komplexität von Märkten und Produkten erfolgreich zu beherrschen.
Interim-Manager sind erfahrene und professionelle Manager, die über ein hervorragendes Praxis-Know-how verfügen. Diese Qualifikation ist für Unternehmen von entscheidendem Vorteil: Interim-Manager können innerhalb kürzester Zeit Vakanzen besetzen, Projekte durchführen, Umstrukturierungen organisieren, neues Know-how ins Unternehmen holen. Kurz: Der Interim-Manager plant, konzipiert und setzt um. Er ist somit die praxisorientierte Alternative gegenüber klassisch
Gemeinsame Veranstaltung mit Pape&Co zum Thema"Wachstumsprobleme bei dynamischen Unternehmen des Mittelstands"
Die 8 wichtigsten Erfolgskriterien in einem Change-Prozess
Die Hamburger Seniorexpertenorganisation GREYCON führte ihren Auftakt in das nunmehr dritte Geschäftsjahr seit ihres Bestehens im Business Club Hamburg durch. Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten die Partner – allesamt ehemalige Praxis erfahrene Manager – an, um Erfahrungen auszutauschen sowie Neuerungen und Zielsetzungen zu diskutieren.
8% der Interim Manager in Mandate vermittelt sowie neues Büro in Hamburg eröffnet
Die Nutzung von Social-Media übernimmt im geschäftlichen Bereich eine immer größere und wichtigere Rolle. Um die Bedeutung von Social-Media-Plattformen in der Personalgewinnung einschätzen zu können, erhebt Executives Online in regelmäßigen Abständen europaweit eine repräsentative Umfrage unter Unternehmen und Kandidaten – den Social-Media-Report. Er gibt Auskunft darüber, wie Unternehmen Social-Media einsetzen, welche Branchen Vorreiter s