Ski- und Hüttenabend mit den Interim Profis in der Skihalle Neuss

Ski- und Hüttenabend mit den Interim Profis in der Skihalle Neuss

Am Montag, den 26. Februar 2018, veranstalteten die Interim Profis GmbH, die Kloepfel Consulting GmbH und die BURK AG in der Skihalle Neuss eine spannende Veranstaltung. Referentin Michaela Gerg, Weltcup-Siegerin und vierfache Olympia-Teilnehmerin, sprach für 50 Gäste über ihre Karriere im Spitzensport und ihr bewegtes Leben. „Aufstehen oder liegenbleiben, der Erfolg liegt in deiner Hand!“ […]

Atreus ist „Bester Berater“, TOP-Consultant und Top-Personaldienstleister

In einer großen Umfrage hat brand eins gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista die besten Berater für verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche ermittelt. Neben der Auszeichnung im Bereich Interimsmanagement wurde Atreus 2017 erstmals in das Top-Ranking der besten deutschen Beratungsunternehmen für die Branche „Auto & Zulieferer“ aufgenommen und erhielt mit drei Sternen jeweils die Bestnote in der […]

Plattform-Ökonomie im Interim Management: UNITEDINTERIM betreibt Digitalisierung aus Perspektive der Kunden

Plattform-Ökonomie im Interim Management: UNITEDINTERIM betreibt Digitalisierung aus Perspektive der Kunden

UNITEDINTERIM ist anders als breit angelegte Plattformen wie XING oder LinkedIn. Das Startup ist ausschließlich auf das Interim-Geschäft spezialisiert und lässt nur qualitätsgesicherte Interim und Projekt-Manager zu. Unternehmen können völlig kostenlos und auf einfache Weise nach qualitätsgesicherten Projekt- und Interim Managern suchen. Sie haben zudem die Möglichkeit, ihre Interim-Jobs zielgenau und präzise innerhalb der grundsätzlich […]

AIMP kürt Interim Manager von butterflymanager zum Interim Manager des Jahres 2014. Die Ehrung für professionelle Berufsausübung geht an Andreas von B

Kreuzlingen, 15.Mai 2014. Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) verleiht jedes Jahr die Auszeichnung eines Interim Managers des Jahres. Eine hervorragende Leistung sowie eine absolut professionelle und vorbildhafte Berufsausübung als Interim Manager sind dafür die wichtigsten Kriterien. Im Rahmen einer Festveranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum erhielt Andreas von Bandemer diese Ehrung. Vorgeschlagen wurde er vom Interim-Provider butterflymanager GmbH, für

Investment Interim Manager: Zur Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen

Kreuzlingen, den 01. April 2014 – Acht von zehn Interim Managern erwirtschaften für ihre Kunden mindestens das Doppelte ihres Honorars, 20 Prozent sogar das Zehnfache. Dies belegt die aktuelle Markstudie der Ludwig Heuse GmbH über 501 ausgewertete Interim Management Projekte. Doch wie trennt eine suchende Firma die Spreu vom Weizen und findet den Interim Manager mit dem höchsten „Return“?

Engpässe des Wachstums: Prognose der Weltbank fordert Mittelstand

Kreuzlingen, 22. Januar 2014: In ihrem aktuellen Leitbericht zu den globalen Wirtschaftsaussichten
prognostiziert die Weltbank, dass sich das weltweite Wachstum mit 3,2 Prozent noch stärker
beschleunigen werde, als bisher angenommen. Für exportorientierte Unternehmen entsteht eine
enorme Chance, an diesem Wachstum zu partizipieren. Nun ist Umsetzungsgeschwindigkeit
gefragt. Wer weiss schon, wie lange diese Phase anhält? Für dringende oder kurzfristige Projekte
sind Interim Ma

In Österreich bewegt sich der Markt für Interim Manager

Erstmaliges Forum Interim Management (FIM®) in Wien.

Interim Management wird auch in Österreich immer populärer und professioneller. Dies bestätigte das vom Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) durchgeführte erste „Forum Interim Management®â€œ in Wien. Thema: „Wie groß ist der Interim Management Markt in der DACH-Region?“

Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz

Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz

Konstanz. Ein Interim Manager ist heute schon in vielen Bereichen ein Prototyp für einen Anbieter von hoch qualifizierter Arbeit in der Zukunft, so Dr. Harald Schönfeld in seinem aktuellen Vortrag an der Universität Konstanz. Immer mehr Akademiker entscheiden sich inzwischen bewusst für eine solche Tätigkeit. Meist jedoch erst nach mindestens 10 bis 15 Jahren Erfahrung in einer Festanstellung.