Dettingen/Teck, 3.3.2017 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover die neuesten Entwicklungen für moderne E-Government-Anwendungen vor. Der Messeauftritt der cit beschäftigt sich in diesem Jahr vorrangig mit diesen Themen: Intuitiv bedienbare Web-Oberflächen, die an Fachverfahren angeschlossen werden Mit dem auf den Weg gebrachten Onlinezugangsverbesserungsgesetz (OZG), […]
Dettingen/Teck, 3.3.2017 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover die neuesten Entwicklungen für moderne E-Government-Anwendungen vor. Der Messeauftritt der cit beschäftigt sich in diesem Jahr vorrangig mit diesen Themen: Intuitiv bedienbare Web-Oberflächen, die an Fachverfahren angeschlossen werden Mit dem auf den Weg gebrachten Onlinezugangsverbesserungsgesetz (OZG), […]
Bundeseigener Service für Entwicklungsinitiativen will Antragstellung und finanzielle Abwicklung von jährlich rund 1600 Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit cit-Antragsportal vereinfachen.
Bundeseigener Service für Entwicklungsinitiativen entscheidet sich für cit-Lösung zur einfacheren Antragstellung und finanziellen Abwicklung von rund 1600 Projekten der Entwicklungszusammenarbeit pro Jahr.
Was mit einigen wenigen Formularen auf einem kleinen System begann, hat sich zu einer vielfältig genutzten Plattform der bayerischen Verwaltung entwickelt. Die Zahl der durchschnittlich eingereichten Formulare konnte in zwei Jahren vervierfacht werde
Zahl der durchschnittlich eingereichten Formulare konnte in zwei Jahren vervierfacht werden. Plattform wird vielfältig von nahezu allen Geschäftsbereichen der bayerischen Verwaltung genutzt.
Da mobile Endgeräte verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinen, nimmt ihre Nutzung immer mehr zu, während klassische Desktop-PCs immer seltener genutzt werden. cit fordert, diesem Trend mit Mobile-Government-Angeboten gerecht zu werden.
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets vereinen verschiedene Funktionen in einem Gerät und werden deshalb immer häufiger genutzt. cit fordert Verwaltungen auf, diesem Trend gerecht zu werden.